Pressemitteilungen 2023 aus dem Nationalpark Bayerischer Wald


Treffer - von

Hilfe

Liste der Pressemitteilungen sortiert nach Datum

Datum

Titel der Pressemitteilung

1802149180214902.06.2023Angespannte Borkenkäfersituation
1800687180068731.05.2023Mit Spaten und Stecher gegen die Lupine
1799122179912226.05.2023Spatenstich für das "Naturerlebnis Wistlberg"
1799104179910426.05.2023Die unglaubliche Welt der Ameisen
1796869179686923.05.2023Trotz Handicap die Nationalpark-Natur "erfahren"
1795487179548719.05.2023Ferienregion holt sich Landesgartenschau-Eindrücke
1794489179448917.05.2023Durchs Finsterauer Filz führt künftig ein Bohlensteg
1794409179440916.05.2023Eingerahmte Wälder
1792953179295315.05.2023Auf Parkplätzen wird bald gezählt
1792937179293712.05.2023Praktikant gelingt Pilz-Erstnachweis
1792463179246311.05.2023Höllbachgspreng wieder offen
1788926178892605.05.2023Parkplatz Wistlberg gesperrt
1787787178778703.05.2023Hommage an den Meister der Reduktion
1787683178768302.05.2023Gfällstraße für den Verkehr freigegeben
1785685178568528.04.2023Weg durch das Höllbachgespreng bleibt gesperrt
1782293178229321.04.2023Neue Zählgeräte im Einsatz
1782228178222820.04.2023Nationalpark als ein Gewinn für die Region
1782204178220420.04.2023Besenderte Wildschweine liefern aufschlussreiche Daten
1780504178050418.04.2023Auftakt zum Open-Air-Semester: 53 Commerzbank-Umweltpraktikanten zu Gast im Nationalpark
1773903177390303.04.2023Tier-Freigelände wieder geöffnet
1767661176766122.03.2023Wie entsteht eigentlich ein Nationalpark Podcast?
1766123176612316.03.2023Jetzt können Frösche, Kröten und Co kommen
1759844175984428.02.2023Nationalpark strukturiert um
1758779175877924.02.2023Jetzt als Nationalpark-Partner bewerben!
1753057175305707.02.2023"Ohne Sie geht es nicht"
1753001175300106.02.2023Mit Kugelbahn und Forschertisch zur Landesgartenschau
1752921175292106.02.2023Nationalpark-Einrichtungen wieder offen
1752876175287606.02.2023Mehr Lebensraum für Kröte, Waldeidechse und Co
1750771175077102.02.2023Nationalpark: Sperrungen wegen Schneebruch-Gefahr
1750751175075102.02.2023Führung zu den Rothirschen
1749621174962127.01.2023Brut der Wanderfalken wegen milder Witterung etwas früher erwartet
1745891174589117.01.2023Nationalparkmitarbeiter unterstützen Tafeln
1745469174546916.01.2023Kunst, die zum Stehenbleiben und Diskutieren einlädt
1739222173922209.01.2023Waldführer-Info im Hans-Eisenmann-Haus
Seite von
erste Seitevorherige Seitenächste Seiteletzte Seite
Gehe zu Seite:
Datensätze pro Seite


Pressearchiv: 2023 |  2022 |  2021 |  2020 |  2019 |  2018 |  2017 |  2016 |  2015 |  2014



Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-161
08552 9600-100
pressestelle@npv-bw.bayern.de

Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.

Zum Seitenanfang scrollen nach oben