We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

30.05.2023 5:26

"LiedGut - typisch deutsch und doch ganz anders" gibts von der Band "imSitzn" beim Lauscher-Sonntag am 4. Juni im Haus zur Wildnis. Der Eintritt ist frei. Alle Infos unter: https://s.bayern.de/WvKJstMrw1 Foto: imSitzn

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

29.05.2023 7:32

Wie kann vermieden werden, dass sich Wölfe zu stark an die Nähe des Menschen gewöhnen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, brauchen wir Unterstützung. Deshalb suchen wir zum 1. September einen Wildtierökologen (m/w/d) für das Projekt "Analyse von Einflussfaktoren bei der Habituierung von Wölfen". Mehr Infos findet ihr unter: https://s.bayern.de/yMvM1HJyQd

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

28.05.2023 11:53

Aufgepasst! Ab morgen und bis zum 20. August gibt es auf der Waldbahnstrecke zwischen Zwiesel und Bayerisch Eisenstein einen Schienenersatzverkehr. Der Grund sind Arbeiten an den Sicherungsanlagen durch die DB Netz. Mehr Infos gibt es unter: https://s.bayern.de/osHLPAuG2s

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

27.05.2023 7:36

Für alle, die am Pfingstwochenende zum Wandern zu uns in den Nationalpark kommen, haben wir einen Tipp: Nutzt unsere P&R Parkplätze und fahrt von dort aus mit dem Igelbus weiter. Das ist umweltfreundlich und wir vermeiden ein zu hohes Verkehrsaufkommen an unseren beliebten Ausflugsorten. Der Parkplatz Graupsäge unterhalb von Waldhäuser beispielsweise ist ganz neu gestaltet und bietet jede Menge Platz.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

26.05.2023 15:20

Es ist so weit: Mit dem Spatenstich hat Umweltminister Thorsten Glauber den offiziellen Startschuss für den Bau des „Naturerlebnis Wistlberg“ nahe Finsterau gegeben. Im Laufe der kommenden zwei Jahre sollen neben einem Nationalpark-Café mit Spielgelände die Aussichtsplattform „Lusenblick“ sowie ein barrierearmer Weg durch das Finsterauer Filz entstehen. Auch die Parkplätze sowie die Igelbus-Haltestellen werden neugestaltet. Mehr Infos findet ihr unter: https://s.bayern.de/23cACN7EPh

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Kommen Sie mit auf Tour, raus in die Natur!

BayernTourNatur

Einzigartige Landschaften, faszinierende Tiere und Pflanzen oder sagenhafte Naturdenkmäler: Kommen Sie mit auf Tour! Raus in die Natur!

mehr Infos
to top nach oben