We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

18.06.2025 5:11

Optisch ist sie eine Schönheit, für unsere heimische Flora und die zugehörige Fauna leider ein Problem: die ???? Lupine. Durch ihre starke Konkurrenzkraft und die Anreicherung von Stickstoff im Boden verdrängt die nicht heimische Lupine, insbesondere an Böschungen und Wegrändern, die artenreiche ???? Kräutervegetation des Bayerischen Waldes. Um dies einzudämmen, werden an der Hammerklause und an weiteren Stellen im ???????????? Nationalpark in den nächsten Wochen die Lupinen abgemäht oder ausgestochen und entfernt. Foto: Ursula Schuster

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.06.2025 15:04

Unsere nächste grenzüberschreitende ???????????????? Radtour ???? führt ab Bayerisch Eisenstein ins Landschaftsschutzgebiet ?????Sumava, unter anderem zum Stausee Nyrsko. ???? Wer am Sonntag, 22. Juni, zusammen mit Waldführer ???? Richard Gebhardt radeln will, findet hier alle Infos: https://link2.bayern/1izh Foto: Sandra Schrönghammer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.06.2025 9:39

Welche kleinen Wunder und Geheimnisse bergen die Wälder ???????????? rund um das Haus zur Wildnis in Ludwigsthal? Kleine Waldentdecker ???? können sich am Donnerstag, 19. Juni, nochmal auf Spurensuche ???? begeben, beim Erlebnisnachmittag für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Los geht's um 14 Uhr. Foto: Irene Gianordoli

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.06.2025 4:44

Den "Traumjob Wildnisförster" hat Till Clos, Dienststellenleiter in Finsterau, im Nationalpark Bayerischer Wald ???????????? gefunden. Warum es für ihn ein Traumjob ist und warum ihn Wildnis so fasziniert, könnt ihr jetzt im Magazin ???? Wildnis in Deutschland ???? nachlesen. ???? Zum kompletten Artikel kommt ihr hier: https://link2.bayern/pw4i

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

16.06.2025 14:49

Lust auf eine geführte Wanderung ???? zu Tummelplatz, Großalmeyerschloß ?? und Co.? Dann kommt mit bei unserer Nationalpark-exklusiv-Tour am Samstag, 21. Juni. Alle Infos zur kostenlosen Wanderung mit Waldführerin Claudia Melch gibt's unter: https://link2.bayern/j8si Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Waldzeit - Wildnis bewegt

Waldzeit - Wildnis bewegt

Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie mit den zertifizierten Waldführern von Waldzeit e.V. mehrtägigen Touren durch die Wildnis des Nationalparks Bayerischer Wald.

mehr Infos
to top nach oben