We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

18.11.2025 16:02

Das Finsterauer Filz ???? steht schon lange im Fokus von Renaturierungsmaßnahmen. Bereits vor 35 Jahren konnten im einst zugunsten der Forstwirtschaft entwässerten Moor erste Maßnahmen umgesetzt werden. Vor zehn Jahren arbeiteten ?? die Bayerischen Staatsforsten, auf deren Gebiet das Filz damals noch lag, sowie die Nationalparkverwaltung ???????????? Hand in Hand, um die Situation zu optimieren. Nun gehen die Verbesserungsmaßnahmen in eine nächste Runde. Infos gibt es unter: https://link2.bayern/bfec Foto: Till Clos

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

18.11.2025 12:08

Hundefans ???? aufgepasst: Diesen Donnerstag, 20. November, gibt's am Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald ???? wieder einen Hunde-Schnuppertag. Alle Infos unter ???? https://treetop-walks.com/bayerischer-wald/ Fotos: Erlebnis Akademie

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

18.11.2025 5:55

Warum werden unsere Bäche ???? immer brauner? Um diese Frage dreht sich unser nächster wissenschaftlicher Vortrag. Dabei werden Dr. Tobias Houska und Dr. Laura Degenkolb von ihren neuesten Erkenntnissen berichten - und zwar diesen Donnerstag um 18 Uhr im Waldgeschichtlichen Museum St. Oswald. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu unter: https://link2.bayern/wloc Foto: Thomas Michler

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.11.2025 15:49

Ein weiteres Zeichen für den nahenden Winter ?: Immer öfter kann man aktuell wieder Haareis ?? beobachten. Die filigranen Eisfäden entstehen nur bei exakt passenden Bedingungen auf morschem und nassem Totholz, nämlich dann, wenn die Temperatur um den Gefrierpunkt ???? liegt. Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.11.2025 10:53

Winterlicher Blick von der Rachelkapelle auf den Rachelsee ???? im Dezember 2024. Übrigens: Viele Tipps ???? für den winterlichen ?? Nationalparkgenuss haben wir für euch hier gesammelt: https://s.bayern.de/EKLNJ5KZNY Foto: Sandra Schrönghammer

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Bayerwald-Ticket und GUTi

Bayerwald-Ticket und GUTi

Egal wohin die Reise im Nationalpark geht: Mit Bus und Bahn sind Sie dank Bayerwald-Ticket preiswert und umweltschonend unterwegs. Mit dem GUTi gibt’s den ÖPNV in der Region sogar kostenlos!

mehr Infos
to top nach oben