We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

17.09.2025 4:38

Einen Abstecher zum malerischen Königsfilz im NP Šumava könnt ihr bei einer geführten Radtour ???? am kommenden Sonntag, 21. September machen. Von Finsterau geht es mit Waldführer Dieter Weber zu geschichtsträchtigen Orten im Böhmerwald. Wer dabei sein möchte, kann sich hier direkt anmelden: https://link2.bayern/xqz7 Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

16.09.2025 14:59

Welche kulturelle Bedeutung die Perlen im Waldmeer ????nicht nur für die Nationalparkverwaltung haben, sondern auch für die Bevölkerung, wurde jüngst beim ???? Schachtenpflegetag deutlich, der vom Bayerischen Wald-Verein in Zusammenarbeit mit dem Schutzgebiet organisiert worden ist. An die 100 freiwilligen ???????? Helfer, Waldführer, Teilnehmer am Freiwilligen Ökologischen Jahr und Mitarbeiter des Nationalparks waren mit Freischneidern und Motorsägen im Einsatz. Mehr Infos gibt es unter: https://link2.bayern/q31k Fotos: Annette Nigl

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

16.09.2025 9:52

Seit gestern laufen die Bauarbeiten ???? für die Querungshilfe an der Nationalparkstraße in Höhe der Diensthüttenstraße. Nationalparkbesuchern soll damit eine sichere und barrierefreie Überquerung ???? der Straße und der Anschluss zu angrenzenden Wander- und Radwegen erleichtert werden. Zunächst aber sorgt die Baustelle bis circa Ende Oktober für ein paar Behinderungen. ???? Kleinräumige Umleitungen der Wege sind vor Ort ausgeschildert. Alle Infos dazu unter: https://link2.bayern/dqqm Foto: Sandra Schrönghammer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

16.09.2025 4:49

Pünktlich zum Start ins Schuljahr ???? geht's jetzt auch in unserem Jugendwaldheim ???? bei Schönbrunn am Lusen wieder richtig los. Aber wie läuft so ein Schullandheim-Tag überhaupt ab? Wir haben Drittklässler einen Tag lang bei ihrem Aufenthalt im Video ????? begleitet.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

15.09.2025 15:04

Was vor fünf Jahren „klein“ begonnen hat, ist mittlerweile zu einer beliebten Veranstaltung geworden. Die Rede ist von der Ausstellung „Woizerl, Doberniggl und Hodersau – ????????????? Pilze ohne Grenzen“ in der Arberlandhalle. An die 700 Besucher sind am vergangenen Wochenende nach Bayerisch Eisenstein gekommen, um die 200 frisch gesammelten Pilzarten zu ???? bestaunen. Mehr Infos gibt es unter: https://link2.bayern/vje1 Foto: Annette Nigl

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Waldzeit - Wildnis bewegt

Waldzeit - Wildnis bewegt

Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie mit den zertifizierten Waldführern von Waldzeit e.V. mehrtägigen Touren durch die Wildnis des Nationalparks Bayerischer Wald.

mehr Infos
to top nach oben