We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

07.10.2025 9:55

Neuer Monat ????, neuer Monatsrückblick: Die Daten unserer Wetterstation ?? in Waldhäuser weisen für den September diesmal keine Extreme ???? auf. Übrigens: Unter www.np-bw.de/wetter gibt's nicht nur Daten aus der Vergangenheit, sondern auch die Prognosen der Wetterstation am Großen Falkenstein. Grafik: Andreas Stumpp

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

07.10.2025 5:15

Am Sonntag, 12. Oktober, nimmt Waldführer Wolfgang Kern Interessierte mit auf eine faszinierende Radtour durch das Landschaftsschutzgebiet Šumava. Dabei werden die beeindruckende Natur, die Geschichte und die vielfältigen Landschaften entlang der Grenze zwischen Bayern und Tschechien erkundet. Ein Stopp ist der Schwarze See. Mehr Infos findet ihr unter: https://link2.bayern/afer Foto: Sandra Schrönghammer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

06.10.2025 15:22

Pilgern am Reschbach könnt ihr am Samstag bei einer ökumenischen Wanderung unter dem Motto „Die Melodie des Waldes – wenn Herbstblätter klingen“. Dabei geht's von Mauth entlang des Reschbachtals bis hinauf zum Wistlberg. Alle Infos gibt's unter: https://link2.bayern/e9wn Foto: Gabi Neumann-Beiler

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

06.10.2025 9:52

Warum sind einige Kreuzottern ???? gänzlich schwarz gefärbt? Genau dieser Frage geht aktuell Jungforscher ????????? Vincent Kubach im Bayerwald nach. Was es zu den Höllenottern ???? bereits zu sagen gibt, berichtet er im Nationalpark-Magazin ???? "Unser wilder Wald". Zum Online-Artikel: https://link2.bayern/a6ci Foto: Paul Hien

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

06.10.2025 5:10

Mit einem zauberhaften ???? Herbstfoto aus der Mittelsteighütte nahe Zwieslerwaldhaus schicken wir euch in diese Woche. Foto: Stefan Sempert

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Umweltbildung Bayern

Umweltbildung Bayern

Vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz wurde der Nationalpark wiederholt mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern ausgezeichnet.

mehr Infos
to top nach oben