We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

24.08.2025 7:11

Ihr genießt vielleicht gerade euren Sommerurlaub ???? und auch unsere Jungstörche scheinen sich für ihren Abflug ???? in den Süden vorzubereiten. Zumindest ist das Nest ???? auf dem Dach der Nationalparkverwaltung in Grafenau ist immer öfter unbesetzt... Wann habt ihr die beiden zuletzt dort entdecken können? Kollegin Sandra Schrönghammer gelang zuletzt am Dienstag ein Schnappschuss. Hier geht's übrigens zur Storchen-Webcam: https://link2.bayern/g3rt

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

23.08.2025 6:55

Diese Waldeidechse ???? im Reptiliengehege des Tier-Freigeländes Neuschönau genießt sichtlich ihr Bad in der Sonne. ???? Mit diesem sommerlichen Schnappschuss wünschen wir euch ein schönes weiteres Sommerwochenende! Wer Eidechse, Kreuzotter ???? und Co. live bestaunen möchte, das Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen ist immer einen Ausflug wert! Was es dort noch zu erleben gibt, kannst du hier nachlesen: https://link2.bayern/2wwd Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

22.08.2025 14:58

In der vergangenen Zeit ist es bei uns im Tier-Freigelände Neuschönau immer wieder vorgekommen, dass die beiden Wölfe von Besuchern gefüttert werden, damit die Tiere besser zu sehen sind. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies verboten ist. Für das Wohl der Tiere ist es von großer Bedeutung, dass sie ausschließlich von uns gefüttert werden. Nur so können wir ihre Gesundheit kontrollieren und dafür sorgen, dass sie ein natürliches Verhalten gegenüber dem Menschen behalten. Foto: Wolfgang Bethke

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

22.08.2025 9:22

Wanderer, die rund um Zwieslerwaldhaus unterwegs sind, aufgepasst. Der Watzlik-Hain muss ab sofort gesperrt werden. Eine Buche ist auf den Steg, der zur Waldhaustanne führt, gestürzt. Bis die Schäden behoben sind, ist dieser Bereich nicht zugänglich. Der Wanderweg mit der Markierung "Schwarzstorch" kann nach wie vor genutzt werden. Foto: Annette Nigl

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

22.08.2025 4:47

Ihr braucht noch einen Ausflugstipp ???? für das kommende Wochenende? Im Haus zur Wildnis im Nationalparkzentrum Falkenstein sind aktuell noch die "Schmetterlinge der Superlative" zu sehen. Die Fotoausstellung läuft noch bis zum 5. Oktober und zeigt einige der schönsten Schmetterlingsarten der Region. Was für ein farbenfrohes Spektakel! ???? ? Du kannst den Besuch der Fotoausstellung im Haus zur Wildnis übrigens auch gut mit einem Spaziergang durch das angrenzende Tier-Freigelände kombinieren und dafür bequem mit der Waldbahn anreisen. Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Umweltbildung Bayern

Umweltbildung Bayern

Vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz wurde der Nationalpark wiederholt mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern ausgezeichnet.

mehr Infos
to top nach oben