We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

18.07.2025 14:42

Wir schicken euch mit der nächsten Folge ????? unserer grenzüberschreitenden ???????? ???????? Videoserie ins Wochenende. Diesmal geht's vom Plöckenstein ?? hinunter zum Plöckensteinsee ???? - mitten durch eine der wildesten Ecken im Nationalpark ????? Sumava. Schaut rein! ????

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

18.07.2025 9:48

Was für eine wilde Sause! ???? Gestern waren wir beim Zamsitz'n ???? der Stadt Grafenau dabei - mit einer wilden Tier-Olympiade. ???? Dank vieler helfender Hände ???? konnten wir vor allem den jungen Besuchern Ameise ????, Wolf ????, Luchs ???? und Co. näherbringen. Für die älteren Besucher gab's obendrauf noch etwas Input zu unserem Waldmanagement. ???? Und zwecks der Optik haben wir ganz viele hölzerne Waldgesellen ???? auf dem Stadtplatz platziert. Danke ???? für euer Interesse! Fotos: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

18.07.2025 4:49

Das könnte deine ???? Wildpferde-Herde ???? sein! Denn zum 1. Oktober suchen wir einen Tierpflege-Meister (m/w/d) für unser Tier-Freigelände bei Ludwigsthal. Im direkten Verantwortungsbereich leben neben den Wildpferden ???? auch Wölfe ????, Luchse ????, Auerochsen ????, Rotes Höhenvieh ???? und Rothirsche. ???? Alle Infos zum Job gibt's unter: https://link2.bayern/odsr Foto: Reinhold Gaisbauer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.07.2025 15:25

Auf geht‘s! ???? Das Wetter ?? hält und in wenigen Minuten startet unsere Tier-Olympiade ???? ???? ???? beim Zsamsitz‘n ???? am Grafenauer Stadtplatz! Neben unseren wilden Aktionen gibt‘s viele Leckereien ???? und Musik ???? von Double Trouble!

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.07.2025 10:10

Sie sind derzeit unsere absoluten ???? Besucherlieblinge im Nationalparkzentrum Falkenstein: die drei jungen ???? Luchse, die Anfang Juni im Tier-Freigelände bei Ludwigsthal geboren worden sind. Wer mehr über sie und ihre wildlebenden ???? Artgenossen erfahren will, findet hier alle Infos ???????? https://link2.bayern/c3l1 Foto: Jenny Barth

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Fahrtziel Natur

Fahrtziel Natur

Reisen Sie mit dem Zug entspannt und bequem in den Nationalpark Bayerischer Wald! Die Bahn bringt Sie direkt nach Plattling oder Passau, vor Ort sind Sie mit den Regio-Shuttles und Bussen mobil.

mehr Infos
to top nach oben