We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

02.10.2025 14:40

Mit 91 Jahren ist die weltbekannte Forscherin und Umweltschützerin Jane Goodall gestorben. ???? Berühmt wurde sie vor allem für ihre wissenschaftlichen Beobachtungen von Schimpansen. ???? Aber auch in den Nationalpark ????? Bayerischer Wald gab es Verbindungen. So war die Britin Teil des Films ????? "Der wilde Wald", der 2021 zum 50. Geburtstag ???? des ältesten deutschen Nationalparks in die Kinos kam. Zu ihren Ehren holen wir einen kleinen Ausschnitt ???? daraus nochmal aus dem Archiv.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

02.10.2025 12:32

Für die GIS-Administration und Geodatenanalyse ???? im Bereich Geodateninfrastruktur suchen wir ab sofort Verstärkung. Alles Wichtige zum Stellenangebot findest du hier ????: https://link2.bayern/a11s Bewerbungsschluss ist bereits der 19. Oktober. Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

02.10.2025 4:52

Hier nochmal die Erinnerung ? an die Finissage zur Fotoausstellung "Schmetterlinge der Superlative" heute, 2. Oktober, um 18:30 Uhr im Haus zur Wildnis. Dabei bekommt ihr nicht nur einen tollen Einblick in die jahrelange Forschung über die Schmetterlinge ???? im Bayerischen Wald, es wird auch ein umfangreiche wissenschaftliche Broschüre darüber vorgestellt. Alle Infos zum Event gibt es hier: https://link2.bayern/imt3 Foto: Rudolf Ritt

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

01.10.2025 11:34

Elch Emil ist bei uns in Buchenau gesichtet worden. Dass es Emil ist, dafür sprechen die Daten des GPS-Trackers. Weiter verfolgt werden kann Emil nicht, mittlerweile ist die Batterie des Trackers leer, wie die Behörden in Österreich mitteilen. Wir bitten darum, sich nicht auf die Suche nach Emil zu machen. Solltet ihr ihn dennoch zufällig treffen, geht bitte auf Abstand zu dem Wildtier und meldet die Sichtung der Nationalparkverwaltung. Video: Josef Weghofer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

01.10.2025 10:16

Wanderer??????????????und Radfahrer ??????????? im Bereich Finsterau aufgepasst: zur Verkehrssicherung an der Buchwaldstraße müssen am morgigen Donnerstag abgestorbene Fichten???? gefällt werden. Dazu wird kurzfristig für wenige ? Minuten der Verkehr durch unsere Mitarbeiter gesperrt. Die Igelbusse ???? fahren wie gewohnt. Foto: Annette Nigl

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
to top nach oben