We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

18.09.2025 4:51

So richtig aufgemöbelt wird derzeit das Tier-Freigelände ???? im Nationalparkzentrum Falkenstein bei Ludwigsthal. Zwei neue Gehege ????, neue Spielattraktionen für Kinder und interaktives Erleben sollen für neue Nationalpark-Erlebnisse ???? sorgen. Alle Infos dazu gibt's unter: https://link2.bayern/4ilb Foto: Bezirksamt Altona / Karte: Annemarie Schmeller

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.09.2025 14:44

Unter dem Motto „Abendstimmung ???? Natureinblicke“ findet am Freitag, 19. September, die nächste Führung ???? aus der beliebten Reihe „Nationalpark und Schöpfung“ statt. Los geht's um 18 Uhr in Waldhäuser. Und: Die Tour ist auch für Naturfans geeignet, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Alle Infos zur Führung unter: https://link2.bayern/9vuq Foto: Kim Ascher

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.09.2025 9:51

Das ist die Königstour ???? auf den Falkenstein! ?? Und Mathilde und Kater?ina von der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald nehmen uns im Video ????? mit auf die anspruchsvolle Wanderung. ???? Der Markierung „Heidelbeere“ folgend geht's zunächst durch das wildromantische Höllbachtal ???? mit Schwelle und Wasserfällen. Von dort wird’s richtig alpin, schließlich geht’s im Höllbachgespreng ???? mitten durch die steile und felsige Ostflanke des Bergs. Oben angekommen ist Durchschnaufen angesagt – inklusive Stopp im Schutzhaus ???? Falkenstein. Gen Tal führt der Weg über den einige Wochen im Jahr beweideten ???? Ruckowitzschachten, eine alte Waldweide. Und am Ende wartet noch eine Stippvisite im Urwaldgebiet Mittelsteighütte. ?? Die detaillierte Tourenbeschreibung nebst Kartenmaterial gibt's unter: https://link2.bayern/kgc9 Video: Gregor Wolf Musik: https://www.musicfox.com/

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.09.2025 4:38

Einen Abstecher zum malerischen Königsfilz im NP Šumava könnt ihr bei einer geführten Radtour ???? am kommenden Sonntag, 21. September machen. Von Finsterau geht es mit Waldführer Dieter Weber zu geschichtsträchtigen Orten im Böhmerwald. Wer dabei sein möchte, kann sich hier direkt anmelden: https://link2.bayern/xqz7 Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

16.09.2025 14:59

Welche kulturelle Bedeutung die Perlen im Waldmeer ????nicht nur für die Nationalparkverwaltung haben, sondern auch für die Bevölkerung, wurde jüngst beim ???? Schachtenpflegetag deutlich, der vom Bayerischen Wald-Verein in Zusammenarbeit mit dem Schutzgebiet organisiert worden ist. An die 100 freiwilligen ???????? Helfer, Waldführer, Teilnehmer am Freiwilligen Ökologischen Jahr und Mitarbeiter des Nationalparks waren mit Freischneidern und Motorsägen im Einsatz. Mehr Infos gibt es unter: https://link2.bayern/q31k Fotos: Annette Nigl

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Pro Nationalpark Freyung-Grafenau

Pro Nationalpark Freyung-Grafenau

Die Waldführer von Pro Nationalpark Freyung-Grafenau e.V. führen Führungen im Nationalpark Bayerischer Wald und dessen Umfeld durch und unterstützen den Nationalpark auch in anderen Bereichen.

mehr Infos
to top nach oben