We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

21.10.2025 9:52

Immer häufiger verlassen Besucher im Tier-Freigelände des Nationalparkzentrums Falkenstein die Wege und halten sich unmittelbar vor dem Zaun des Wolfsgeheges auf. Oftmals sind es sogar Kinder, die von Angesicht zu Angesicht zu den Tieren stehen, wie dieses Foto zeigt. Immer wieder werden auch Stöcke und andere Gegenstände über den Zaun geworfen, darunter auch Lebensmittel. Wir bitten darum, dies in jedem Fall zu unterlassen. Für die Besucher selbst können gefährliche Situationen entstehen. Darüber hinaus setzt dies auch unsere Wölfe unter Stress und schadet ihrer Gesundheit und ihrem natürlichen Verhalten.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

21.10.2025 5:02

Mit Waldführerin Claudia Melch könnt ihr am Samstag, 25. Oktober, rund um Großer Filz und Klosterfilz wandern. ???? Neben einer farbenfrohen ???? und artenreichen ???? Moorlandschaft könnt ihr auch so manch menschliche Spur entdecken. ???? Infos zur Tour und Anmeldung gibt's hier: https://link2.bayern/756h Foto: Sandra de Graaf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

20.10.2025 14:47

Gute ? Nachrichten von der Waldhaustanne ????: Die dortigen Arbeiten ???? sind beendet und Wanderer können die beeindruckende Naturschönheit inklusive des Wanderwegs ???? durch den Watzlik-Hain wieder bestaunen. Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

20.10.2025 9:51

Als am Ende hunderte Sterne ???? über dem klaren Himmel des Bayerwalds funkelten, war auch dem letzten Besucher klar, warum die Dark Sky International das Duo ????? aus Nationalpark und Naturpark Bayerischer Wald jüngst als dritten Sternenpark im Freistaat ausgezeichnet ???? hat. Diese Würdigung feierte die Region im Rahmen der NaturVision Filmtage ?????am Samstagabend im Hans-Eisenmann-Haus. Wir haben das Event mit der Kamera begleitet. Mehr dazu unter: https://link2.bayern/8l9z Fotos: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

20.10.2025 4:55

In mitten unserer Waldwildnis ???????????? die Seele baumeln lassen könnt ihr kommenden Freitag, 24. Oktober. Diakonin Gabi Neumann-Beiler, Gemeindereferentin Kathi Ilg und Waldführer Dr. Will Hoff laden euch zu einer meditativen Wanderung über den Seelensteig bei Spiegelau ein. Hier findet ihr alle wichtigen Infos zur Führung: https://link2.bayern/bwp0 Foto: Karl Klostermann

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Pro Nationalpark Zwiesler Winkel

Pro Nationalpark Zwieseler Winkel

Zweck von Pro Nationalpark zur Förderung des Zwieseler Winkels e.V. ist die gemeinnützige Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Zwieseler Winkel – inklusive Führungsbetrieb.

mehr Infos
to top nach oben