We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

10.10.2025 5:08

Der Steg rund um die Waldhaustanne ????nahe Zwieslerwaldhaus wird derzeit abgebaut. Ende August ist eine Buche auf den Bohlenweg gestürzt und hat diesen zerstört. Neu aufgebaut wird der Steg nicht, dafür ist ein neuer Weg ???? geplant, der nicht mehr direkt zum Stamm führt, den Besuchern aber einen guten Blick ???? auf den Urwaldriesen gibt. Dafür gibt es einen Grund: Der Wipfel der Tanne stirbt immer weiter ab. Es besteht die Gefahr, dass er herunterfällt. Die nötigen Bauarbeiten ???? sollen in den kommenden Wochen beginnen. Foto: Jürgen Pöschl

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

09.10.2025 14:39

Wer bekommt den diesjährigen "Snuff Glass Award"? ???????? Das wird morgen, 10. Oktober, ab 18:30 Uhr im Haus zur Wildnis bekannt gegeben. Für den Wettbewerb um die schönsten Schnupftabak-"Bixl" sind über 70 kunstvolle und kreative Glasobjekte eingereicht worden, die im Anschluss an die Preisverleihung auch in einer Ausstellung zu bewundern sein werden. Alle Infos zum Award, findest du hier: https://link2.bayern/ny75 Foto: Pöschl Tabak

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

09.10.2025 9:51

Wow! ???? Über 100 Leser haben am Gewinnspiel in der aktuellen Ausgabe des Nationalpark-Magazins ???? "Unser wilder Wald" mitgemacht. Und fünf Glückliche ???? dürfen sich jetzt über ein Luchs-Puzzle ???? freuen. Gerade haben wir die Päckchen ???? gepackt, sie gehen nach Bad Kötzting, Bischofsmais, Eppenschlag, Perlesreut und Viechtach. ?? Zur PDF-Ausgabe des Magazins: https://link2.bayern/0r6k Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

09.10.2025 4:48

Eine geschichtlich spannende und landschaftlich malerische grenzüberschreitende Wanderung ???? könnt ihr am kommenden Sonntag, 12. Oktober, unternehmen. Waldführerin Margarete Deinhart wandert mit ihren Führungsteilnehmern von Haidmühle nach Stožec (Tusset) und zur berühmten Tussetkapelle. Wer dabei sein will, findet hier alle wichtigen Infos zur Anmeldung: https://link2.bayern/6l6c Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

08.10.2025 14:42

Die Passauer Neue Presse - PNP ???? hat unseren Aas-Ökologen ?? Christian von Hoermann zu seinem Arbeitsplatz begleitet - in dem Fall zu einem Biber-Kadaver. Herausgekommen ist dabei auch ein Video ???? über die Arbeit unseres Kollegen.

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Europarc Deutschland

Nationale Naturlandschaften

Der Nationalpark ist Mitglied im Verein Nationale Naturlandschaften, dem Dachverband der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservaten, Naturparks und Wildnisgebieten.

mehr Infos
to top nach oben