We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

01.04.2023 6:28

Aktuell haben wir zum 1. Oktober im Bereich Umwelt- ???? und Ökosystemmonitoring ????? gleich zwei freie Stellen zu besetzen: ???? Eine/n Projektkoordinator/in (w/m/d): https://s.bayern.de/9KATLMwkyj (Bezahlung bis E13 TV-L) ???? Eine/n qualifizierte/n Mess- und Sensortechniker/in (w/m/d): https://s.bayern.de/Jt1no2Hecw (Bezahlung bis E9b TV-L) Wir freuen uns über eure Bewerbung! ????

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

31.03.2023 11:08

Nach dem tragischen Flugzeugabsturz vom Mittwoch laufen aktuell unter Regie der Gemeinde Neuschönau die Aufräumarbeiten am Boden. In Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Feuerwehren sowie Nationalparkpersonal wird das Trümmerfeld in den kommenden Tagen beseitigt, weshalb das Tier-Freigelände dieses Wochenende noch nicht zugänglich ist. Den Termin der Wiederöffnung geben wir noch bekannt.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

31.03.2023 4:37

Wir sind schon wieder fleißig am aufzeichnen, ???? für die kommenden Folgen unseres Podcasts ???? WILDNIS G'SCHICHTN! Vielleicht habt ihr ja schon eine Ahnung wohin es uns beim Hörwandern demnächst verschlägt? Wer sich alle bisherigen Touren gerne nochmal anhören möchte, bitte hier entlang ???? https://s.bayern.de/pLeJ7CpxuR

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

30.03.2023 12:12

Unsere Kollegen von Ganz meine Natur haben Zuwachs bei den Natura 2000-Botschaftern erhalten. Neben Ornithologin Dr. Auguste von Bayern und Extremkletterer Alexander Huber gehören nun auch die Sänderlegende Peter Maffay, die Musiker Jakob und Matti Bruckner, die Django 3000-Musiker Flo Starflinger und Kamil Müller sowie die Schauspielerin Pia Amofa-Antwi dazu. Letztere war übrigens schon für die Sendung "Pia und die wilden Tiere" bei uns im Nationalpark zu Gast. Mehr Infos gibt es unter: https://s.bayern.de/jIPVVA6M1X

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

30.03.2023 4:54

Unsere Führungen kann man seit neuestem auch online buchen, wie beispielsweise morgen die Wanderung "Flusslandschaft am Kolbersbach". Probiert es aus, alle Infos findet ihr auf unserer Homepage unter: https://s.bayern.de/IwXXyq8Au7 Foto: Anette Gaisbauer

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Bayerwald-Ticket und GUTi

Bayerwald-Ticket und GUTi

Egal wohin die Reise im Nationalpark geht: Mit Bus und Bahn sind Sie dank Bayerwald-Ticket preiswert und umweltschonend unterwegs. Mit dem GUTi gibt’s den ÖPNV in der Region sogar kostenlos!

mehr Infos
to top nach oben