We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

23.04.2025 12:54

Vergangene Woche wurden unsere Kollegen Jörg Müller und Mario Schmid vom Bayerischen Rundfunk ???? begleitet. Um was es ging? Darum, wie uns Künstliche Intelligenz ???? dabei hilft, ein störungsfreies Monitoring der Auerhühner ???? zu testen. Und darum, wie diese Ergebnisse bei der Besucherlenkung helfen. Zu sehen ???? sein wird der Beitrag dann im Herbst. Fotos: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

23.04.2025 4:33

Was gibt es Spannendes im wilden Frühlingswald ???????? zu entdecken? Das können Ferienkinder zwischen 5 und 10 Jahren morgen, 24. April, im Nationalparkzentrum Falkenstein herausfinden. Ab 14 Uhr geht's auf "Waldentdecker"-Tour rund ums Haus zur Wildnis. Alles zur Anmeldung hier: https://link2.bayern/4cuo Foto: Malte Blessing

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

22.04.2025 9:57

Was machen wir eigentlich genau beim Besuchermonitoring und wie kann das sogar konkret deinen Nationalparkausflug verschönern? Julia Zink und Stefanie Döringer erklären und zeigen es euch, bei einer schönen Tour von Neuschönau nach Sagwassersäge am Samstag, 26. April. Nur Anmelden solltest du dich vorher und zwar hier: https://link2.bayern/t61h Foto: Daniela Blöchinger

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

22.04.2025 4:42

Wir starten mit etwas Laubaustrieb ???? in die neue Arbeitswoche. Die sattgrünen Triebe ???? zeigen sich trotz Regenmangel ????? nun auch schon in unseren mittleren Lagen... Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

21.04.2025 12:46

Patrick Kohl ????????? von der Universität Hohenheim ist im Nationalpark wilden Honigbienen ???? auf der Spur. Der Forscher will mehr über deren Lebensweise und mögliche Anpassungen an das raue Leben in der Nationalparkwildnis ????? herausfinden. Wie er dabei vorgeht und was er bereits entdeckt hat, erfahrt ihr unter: https://link2.bayern/1j6z Foto: Patrick Kohl

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Waldzeit - Wildnis bewegt

Waldzeit - Wildnis bewegt

Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie mit den zertifizierten Waldführern von Waldzeit e.V. mehrtägigen Touren durch die Wildnis des Nationalparks Bayerischer Wald.

mehr Infos
to top nach oben