Snažíme se Vám nabídnout velkou část našich internetových stránek v češtině. Český obsah neustále rozšiřujeme. Přesto Vás prosíme o pochopení, že nemůžeme přeložit všechny podstránky.

 

Topthemen

Führungen und Veranstaltungen

Exkurze / Akce

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Exkurze / Akce
Wegeservice

Aktuální stav tras

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice.

Aktuální stav tras
Häufige Fragen

Nejčastější otázky a odpovědi

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

Nejčastější otázky a odpovědi
Portrét Rangera Franka před jezerem v lese

Na cestách se strážcem Martinem Frankem - etiketa v národním parku

Strážce Frank vysvětluje, co se v národním parku smí a co nesmí dělat.

Na kanál YouTube

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

01.04.2023 6:28

Aktuell haben wir zum 1. Oktober im Bereich Umwelt- ???? und Ökosystemmonitoring ????? gleich zwei freie Stellen zu besetzen: ???? Eine/n Projektkoordinator/in (w/m/d): https://s.bayern.de/9KATLMwkyj (Bezahlung bis E13 TV-L) ???? Eine/n qualifizierte/n Mess- und Sensortechniker/in (w/m/d): https://s.bayern.de/Jt1no2Hecw (Bezahlung bis E9b TV-L) Wir freuen uns über eure Bewerbung! ????

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

31.03.2023 11:08

Nach dem tragischen Flugzeugabsturz vom Mittwoch laufen aktuell unter Regie der Gemeinde Neuschönau die Aufräumarbeiten am Boden. In Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Feuerwehren sowie Nationalparkpersonal wird das Trümmerfeld in den kommenden Tagen beseitigt, weshalb das Tier-Freigelände dieses Wochenende noch nicht zugänglich ist. Den Termin der Wiederöffnung geben wir noch bekannt.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

31.03.2023 4:37

Wir sind schon wieder fleißig am aufzeichnen, ???? für die kommenden Folgen unseres Podcasts ???? WILDNIS G'SCHICHTN! Vielleicht habt ihr ja schon eine Ahnung wohin es uns beim Hörwandern demnächst verschlägt? Wer sich alle bisherigen Touren gerne nochmal anhören möchte, bitte hier entlang ???? https://s.bayern.de/pLeJ7CpxuR

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

30.03.2023 12:12

Unsere Kollegen von Ganz meine Natur haben Zuwachs bei den Natura 2000-Botschaftern erhalten. Neben Ornithologin Dr. Auguste von Bayern und Extremkletterer Alexander Huber gehören nun auch die Sänderlegende Peter Maffay, die Musiker Jakob und Matti Bruckner, die Django 3000-Musiker Flo Starflinger und Kamil Müller sowie die Schauspielerin Pia Amofa-Antwi dazu. Letztere war übrigens schon für die Sendung "Pia und die wilden Tiere" bei uns im Nationalpark zu Gast. Mehr Infos gibt es unter: https://s.bayern.de/jIPVVA6M1X

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

30.03.2023 4:54

Unsere Führungen kann man seit neuestem auch online buchen, wie beispielsweise morgen die Wanderung "Flusslandschaft am Kolbersbach". Probiert es aus, alle Infos findet ihr auf unserer Homepage unter: https://s.bayern.de/IwXXyq8Au7 Foto: Anette Gaisbauer

Zum Post auf Facebook


29855 "Gefällt-mir"-Angaben

Návštěvnická zařízení

Návštěvnická zařízení Centrum Národního parku Luznýn Centrum Národního parku Falkenstein Muzeum historie lesa

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos
 

Partneři a ocenění

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Pro Nationalpark Freyung-Grafenau

Pro Nationalpark Freyung-Grafenau

Die Waldführer von Pro Nationalpark Freyung-Grafenau e.V. führen Führungen im Nationalpark Bayerischer Wald und dessen Umfeld durch und unterstützen den Nationalpark auch in anderen Bereichen.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben