Snažíme se Vám nabídnout velkou část našich internetových stránek v češtině. Český obsah neustále rozšiřujeme. Přesto Vás prosíme o pochopení, že nemůžeme přeložit všechny podstránky.

 

Topthemen

Führungen und Veranstaltungen

Exkurze / Akce

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Exkurze / Akce
Wegeservice

Aktuální stav tras

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice.

Aktuální stav tras
Häufige Fragen

Nejčastější otázky a odpovědi

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

Nejčastější otázky a odpovědi
Portrét Rangera Franka před jezerem v lese

Na cestách se strážcem Martinem Frankem - etiketa v národním parku

Strážce Frank vysvětluje, co se v národním parku smí a co nesmí dělat.

Na kanál YouTube

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

07.08.2025 14:27

Schon gesehen? Am Vorplatz unseres Verwaltungsgebäudes in Grafenau präsentieren wir euch seit kurzen überarbeitete Infos ????? zum Nationalpark - inklusive dreier toller Ausflugsziele ????, die prima von der Bärenstadt ???? aus in Angriff genommen werden können. Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

07.08.2025 9:52

Der Sommer ?? ist zurück. Da kann man Aussichten ???? wie diese gleich noch mehr genießen. Wer weiß, wo dieses wilde Panorama ????? entstanden ist? Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

07.08.2025 4:22

Hast du gewusst, dass Pilze ???? noch bis ins spätere 20. Jahrhundert als "niedere Pflanzen" angesehen wurden? Heute weiß die Wissenschaft ???? zum Glück viel mehr über ihre große Bedeutung für das gesamte Ökosystem. Nationalpark-Mykologe Peter Karasch nimmt euch kommenden Mittwoch, 13. August, mit ins Reich der faszinierenden Fadenwesen. Wer bei der pilzkundlichen Tour rund ums Hans-Eisenmann-Haus dabei sein möchte, kann sich hier anmelden: https://link2.bayern/b1e7 Foto: Markus Bolliger

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

06.08.2025 14:52

Schon mal gefragt, warum manche Baumstämme ???? geschlitzt in der Landschaft liegen? Das hat etwas mit dem Borkenkäfer-Management in unseren Randbereichen zu tun. Mehr dazu erklärt euch Nationalpark-Förster ????Vincent Geiger im Video. ????

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

06.08.2025 9:59

Es gab im Juli zwar mehr Regentage ???? als üblich, die Niederschlagsmenge ???? blieb allerdings unter dem langjährigen Mittel. Wie das zusammengeht, kannst du im Detail im Monatsbericht unserer Wetter- und Klimastation Waldhäuser nachlesen. ???? https://link2.bayern/pjd7 Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


30977 "Gefällt-mir"-Angaben

Návštěvnická zařízení

Návštěvnická zařízení Centrum Národního parku Luznýn Centrum Národního parku Falkenstein Muzeum historie lesa

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos
 

Partneři a ocenění

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Umweltbildung Bayern

Umweltbildung Bayern

Vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz wurde der Nationalpark wiederholt mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern ausgezeichnet.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben