Snažíme se Vám nabídnout velkou část našich internetových stránek v češtině. Český obsah neustále rozšiřujeme. Přesto Vás prosíme o pochopení, že nemůžeme přeložit všechny podstránky.

 

Topthemen

Führungen und Veranstaltungen

Exkurze / Akce

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Exkurze / Akce
Wegeservice

Aktuální stav tras

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice.

Aktuální stav tras
Häufige Fragen

Nejčastější otázky a odpovědi

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

Nejčastější otázky a odpovědi
Portrét Rangera Franka před jezerem v lese

Na cestách se strážcem Martinem Frankem - etiketa v národním parku

Strážce Frank vysvětluje, co se v národním parku smí a co nesmí dělat.

Na kanál YouTube

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

30.10.2025 15:58

Dass der Nationalpark nicht nur ein Lernort für die ???? Wissenschaft, sondern auch für Schulen ???????? und Kindergärten ist, konnte das Umweltbildungsteam des Schutzgebietes auch in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen. Insgesamt 20 Fortbildungen ????????????? für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Erzieherinnen und Erzieher wurden zu den verschiedensten Themen organisiert. Ein Angebot, das von 343 Teilnehmern genutzt wurde. Mehr Infos dazu gibt es ???????? https://link2.bayern/qip5 Foto: Nicole Graf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

30.10.2025 10:52

Wetterbedingt ????? ruhen die Arbeiten ????? am Waldschmidthaus mittlerweile. Kurz vor Saisonende hat der Bayerische Rundfunk ???? die Baustelle nochmal für eine Bestandsaufnahme besucht. Das Video gibt's auch in der ARD-Mediathek. ????

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

30.10.2025 5:22

Unbedingt im Kalender ???? vormerken! In unserer Wissenschaftlichen Vortragsreihe geht es nächsten Donnerstag, 6. November, über schwindende Humusböden in Wäldern. ???? Prof. Dr. Friederike Lang von der Uni Freiburg referiert dazu ab 18 Uhr im Waldgeschichtlichen Museum. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos zur Veranstaltung schon jetzt hier: https://link2.bayern/n2j3 Foto: Friederike Lang

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

29.10.2025 16:52

Lehrerinnen ????????? und Lehrer ????????? aufgepasst! Denn unser Jugendwaldheim ???? hat fürs Schuljahr 2025/26 ???? noch freie Plätze. Ihr wollt mir euren Schülerinnen ???? und Schülern ???? eine wilde Woche im Nationalpark Bayerischer Wald ????? verbringen? Dann schaut doch auf unserer Homepage einfach mal in unseren Belegungskalender. Im Video ???? macht euch Karin Hartl, stellvertretende Leiterin des Hauses, schon mal ein bisschen Lust auf den Bayerwald-Ausflug. ????

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

29.10.2025 10:52

"Oiss bleibt anders“ - so lautet der Titel der neuen ???? Konzerttour von „Landluft“, mit der die fünfköpfige Band aus dem Wurzelholz des Bayerischen Waldes ???????? ihre selbstgeschriebenen Lieder mit der gewohnten Urkraft auf die Bühne bringt. Am Freitag, 14. November, tritt die Kultband ???? um 19 Uhr im Waldgeschichtlichen Museum auf. Infos zu den Karten gibt es unter https://link2.bayern/j16h Foto: Christoph Eder

Zum Post auf Facebook


38563 "Gefällt-mir"-Angaben

Návštěvnická zařízení

Návštěvnická zařízení Centrum Národního parku Luznýn Centrum Národního parku Falkenstein Muzeum historie lesa

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos
 

Partneři a ocenění

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Freiwilliges Ökologisches Jahr

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Junge Menschen können im Nationalpark in der Forschung und Umweltbildung ein freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) verbringen.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben