Snažíme se Vám nabídnout velkou část našich internetových stránek v češtině. Český obsah neustále rozšiřujeme. Přesto Vás prosíme o pochopení, že nemůžeme přeložit všechny podstránky.

 

Topthemen

Führungen und Veranstaltungen

Exkurze / Akce

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Exkurze / Akce
Wegeservice

Aktuální stav tras

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice.

Aktuální stav tras
Häufige Fragen

Nejčastější otázky a odpovědi

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

Nejčastější otázky a odpovědi
Portrét Rangera Franka před jezerem v lese

Na cestách se strážcem Martinem Frankem - etiketa v národním parku

Strážce Frank vysvětluje, co se v národním parku smí a co nesmí dělat.

Na kanál YouTube

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

18.04.2025 15:28

"Der Osterbotschaft auf der Spur" könnt ihr am Ostermontag, 21. April, bei einer ökumenischen Emmauswanderung auf den Lusen sein. ? Früh aufstehen ist dabei aber angesagt, denn bereits um 6 Uhr Früh geht's los! Mehr Infos dazu findest du hier: https://link2.bayern/zetx Foto: Sandra Schrönghammer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

18.04.2025 12:10

Aufgrund des ????? Sturms am gestrigen Donnerstag ist ein Baum ????auf den Zaun des Rothirsch-Geheges im Tier-Freigelände bei Altschönau gefallen. Durch das entstandene Loch konnten einige der Tiere nach draußen gelangen. Die Nationalparkverwaltung versucht derzeit die entkommenen ???? Hirsche, die sich immer noch im Bereich rund um die Anlage aufhalten, einzufangen. ???????Besucher werden gebeten, sich den Tieren unter keinen Umständen zu nähern, um sie nicht unnötig in Aufregung zu versetzen. Beobachtungen können unter der Telefonnummer ?? 0173/3623354 gemeldet werden. Fotos: Gregor Wolf / Christoph Wagner

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

18.04.2025 7:49

Wir haben noch einen Feiertagstipp ???? für euch: Am Sonntag und Montag gibt's am Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald jeweils eine bunter Ostereiersuche. ???????????? Alle Infos dazu im Link. ????

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.04.2025 14:35

Wow! ???? Bei der jüngsten Besucherbefragung ???? im Nationalparkgebiet gab's für uns zu 85 Prozent die Bestnote! ???? Das freut uns natürlich. Und wir machen auch gleich weiter: Ab dem Osterwochenende ???? gehen die Befragungen weiter. Schwerpunkt dabei: Naturerlebnis ????? und Angebote für Besucher mit Handicap. ? Mehr dazu unter: https://link2.bayern/5pzr Foto: Julia Reihofer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

17.04.2025 9:59

Hier noch eine kleine Erinnerung ? an die Vernissage zu "Glas und Malerei" ????????von Rainer Metzger im Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald. Los geht's heute, Donnerstag, um 19 Uhr mit faszinierender Glaskunst und toller Musik von„PineCone lite“. Alles Wichtige findest du auch hier: https://link2.bayern/o9um Foto: Rainer Metzger

Zum Post auf Facebook


30794 "Gefällt-mir"-Angaben

Návštěvnická zařízení

Návštěvnická zařízení Centrum Národního parku Luznýn Centrum Národního parku Falkenstein Muzeum historie lesa

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos
 

Partneři a ocenění

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Pro Nationalpark Freyung-Grafenau

Pro Nationalpark Freyung-Grafenau

Die Waldführer von Pro Nationalpark Freyung-Grafenau e.V. führen Führungen im Nationalpark Bayerischer Wald und dessen Umfeld durch und unterstützen den Nationalpark auch in anderen Bereichen.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben