Snažíme se Vám nabídnout velkou část našich internetových stránek v češtině. Český obsah neustále rozšiřujeme. Přesto Vás prosíme o pochopení, že nemůžeme přeložit všechny podstránky.

 

Topthemen

Führungen und Veranstaltungen

Exkurze / Akce

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Exkurze / Akce
Wegeservice

Aktuální stav tras

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice.

Aktuální stav tras
Häufige Fragen

Nejčastější otázky a odpovědi

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

Nejčastější otázky a odpovědi
Portrét Rangera Franka před jezerem v lese

Na cestách se strážcem Martinem Frankem - etiketa v národním parku

Strážce Frank vysvětluje, co se v národním parku smí a co nesmí dělat.

Na kanál YouTube

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

07.10.2025 15:02

Heute vor 55 Jahren wurde der ???????????? Nationalpark Bayerischer Wald ???? feierlich durch Staatsminister Dr. Hans Eisenmann - der sich von Peter Wernsdorfer mit der Pferdekutsche ???? fahren lies - eröffnet. Wer Lust hat, mehr über die Geschichte des Schutzgebietes zu erfahren, sollte in unserer???? Broschüre, die zum 50. Geburtstag erschienen ist, stöbern. ?? Ihr findet diese unter: https://link2.bayern/ubx4 Foto: Archiv Nationalpark

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

07.10.2025 9:55

Neuer Monat ????, neuer Monatsrückblick: Die Daten unserer Wetterstation ?? in Waldhäuser weisen für den September diesmal keine Extreme ???? auf. Übrigens: Unter www.np-bw.de/wetter gibt's nicht nur Daten aus der Vergangenheit, sondern auch die Prognosen der Wetterstation am Großen Falkenstein. Grafik: Andreas Stumpp

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

07.10.2025 5:15

Am Sonntag, 12. Oktober, nimmt Waldführer Wolfgang Kern Interessierte mit auf eine faszinierende Radtour durch das Landschaftsschutzgebiet Šumava. Dabei werden die beeindruckende Natur, die Geschichte und die vielfältigen Landschaften entlang der Grenze zwischen Bayern und Tschechien erkundet. Ein Stopp ist der Schwarze See. Mehr Infos findet ihr unter: https://link2.bayern/afer Foto: Sandra Schrönghammer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

06.10.2025 15:22

Pilgern am Reschbach könnt ihr am Samstag bei einer ökumenischen Wanderung unter dem Motto „Die Melodie des Waldes – wenn Herbstblätter klingen“. Dabei geht's von Mauth entlang des Reschbachtals bis hinauf zum Wistlberg. Alle Infos gibt's unter: https://link2.bayern/e9wn Foto: Gabi Neumann-Beiler

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

06.10.2025 9:52

Warum sind einige Kreuzottern ???? gänzlich schwarz gefärbt? Genau dieser Frage geht aktuell Jungforscher ????????? Vincent Kubach im Bayerwald nach. Was es zu den Höllenottern ???? bereits zu sagen gibt, berichtet er im Nationalpark-Magazin ???? "Unser wilder Wald". Zum Online-Artikel: https://link2.bayern/a6ci Foto: Paul Hien

Zum Post auf Facebook


38323 "Gefällt-mir"-Angaben

Návštěvnická zařízení

Návštěvnická zařízení Centrum Národního parku Luznýn Centrum Národního parku Falkenstein Muzeum historie lesa

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos
 

Partneři a ocenění

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Europarc Deutschland

Nationale Naturlandschaften

Der Nationalpark ist Mitglied im Verein Nationale Naturlandschaften, dem Dachverband der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservaten, Naturparks und Wildnisgebieten.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben