Snažíme se Vám nabídnout velkou část našich internetových stránek v češtině. Český obsah neustále rozšiřujeme. Přesto Vás prosíme o pochopení, že nemůžeme přeložit všechny podstránky.

 

Topthemen

Führungen und Veranstaltungen

Exkurze / Akce

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Exkurze / Akce
Wegeservice

Aktuální stav tras

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice.

Aktuální stav tras
Häufige Fragen

Nejčastější otázky a odpovědi

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

Nejčastější otázky a odpovědi
Portrét Rangera Franka před jezerem v lese

Na cestách se strážcem Martinem Frankem - etiketa v národním parku

Strážce Frank vysvětluje, co se v národním parku smí a co nesmí dělat.

Na kanál YouTube

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

20.11.2025 15:54

Vergangene Woche verwandelte sich die Grundschule ???? Frauenau in eine wilde Lernlandschaft. Denn beim Nationalpark-Aktionstag ????? brachten wir die Wildnis in die Klassenzimmer. Den ganzen Vormittag über beschäftigten sich die Kinder mit seltenen Urwaldkäfern ????, scheuen Luchsen ????, filigranen Pilzen ?????????, emsigen Spechten ?????? und allerlei mehr Naturthemen. ?? Mehr dazu unter: https://link2.bayern/io3u Fotos: Lisa Keilhofer / Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

20.11.2025 11:00

Nun ist der Winter ? endgültig angekommen. So gab’s heute im gesamten Nationalpark ????? bereits eine feine Schneedecke. Überzuckert ?? präsentierte sich dabei unter anderem das Naturerlebnis Wistlberg bei Finsterau. Der Nebel ????? ließ von der Aussichtsplattform Lusenblick ????? zwar keine weite Aussicht zu, dafür kann man im Nationalpark Café Wistlberg ? bis Ende November noch täglich einkehren - außer an Dienstagen. ?? Viele weitere wichtige Tipps zum Nationalpark-Besuch im Winter gibt’s unter: https://s.bayern.de/EKLNJ5KZNY Video: Gregor Wolf Musik: https://www.musicfox.com/

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

20.11.2025 6:21

Kurzer Reminder für alle, die heute Abend noch nichts vor haben: Im Waldgeschichtlichen Museum St. Oswald gibt's heute den dritten Teil unserer diesjährigen Vortragsreihe. Thema diesmal: Warum werden Bächer ???? immer brauner? Los geht's um 18 Uhr. Der Eintritt ???? ist frei.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

19.11.2025 13:39

Vom Big Apple ???? ins Waldgeschichtliche Museum nach St. Oswald kommt Ausnahmegitarrist ???? Libor Šmoldas mit seinem „New York City Trio“! ???? Und zwar schon am Donnerstag, 27. November. Im gut gefüllten Reisekoffer ???? haben sie feinsten Jazz, Blues, Funk, Soul und vieles mehr! Weitere Infos ? zu diesem Konzert-Highlight findest du hier: https://link2.bayern/ja36 Foto: Christian Binder

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

19.11.2025 5:33

Wir sind zwar schon mitten im November, dennoch lohnt ein Blick zurück auf den Oktober. ???? Der brachte uns nicht nur schöne goldene Herbsttage, sondern auch den ersten Schnee des Jahres, wie hier am Lusen. ???? Mehr dazu findest du im aktuellen Monatsbericht unserer Wetter- und Klimastation Waldhäuser. ?? https://link2.bayern/pjd7 Foto: Sandra Schrönghammer

Zum Post auf Facebook


38674 "Gefällt-mir"-Angaben

Návštěvnická zařízení

Návštěvnická zařízení Centrum Národního parku Luznýn Centrum Národního parku Falkenstein Muzeum historie lesa

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos
 

Partneři a ocenění

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Freiwilliges Ökologisches Jahr

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Junge Menschen können im Nationalpark in der Forschung und Umweltbildung ein freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) verbringen.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben