Snažíme se Vám nabídnout velkou část našich internetových stránek v češtině. Český obsah neustále rozšiřujeme. Přesto Vás prosíme o pochopení, že nemůžeme přeložit všechny podstránky.

 

Topthemen

Führungen und Veranstaltungen

Exkurze / Akce

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Exkurze / Akce
Wegeservice

Aktuální stav tras

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice.

Aktuální stav tras
Häufige Fragen

Nejčastější otázky a odpovědi

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

Nejčastější otázky a odpovědi
Portrét Rangera Franka před jezerem v lese

Na cestách se strážcem Martinem Frankem - etiketa v národním parku

Strážce Frank vysvětluje, co se v národním parku smí a co nesmí dělat.

Na kanál YouTube

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

06.11.2025 15:56

Nur noch bis Sonntag im Haus zur Wildnis zu bestaunen: Die kunstvollen Wettbewerbsbeiträge zum Snuff Glass Award 2025. Am Montag, 10. November, starten unsere großen Besuchereinrichtungen nämlich in ihre turnusgemäße Pause. ? Das Haus zur Wildnis in Ludwigsthal und das Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau haben dann bis inklusive 25. Dezember geschlossen. Welche anderen Einrichtungen und auch Schutzhütten weiter geöffnet haben, könnt ihr hier nachlesen: https://link2.bayern/1b7i Foto: Sven Bauer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

06.11.2025 10:55

Hier die Erinnerung? an den sicherlich sehenswerten Vortrag ????????? über schwindende Humusböden in Wäldern ???????? von Professorin Dr. Friederike Lang von der Uni Freiburg. Sie geht der Frage nach, warum die Humusauflagen mancherorts schwinden und wie Böden geschützt werden können. Los geht's heute, 6. November, um 18 Uhr im Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald. Der Eintritt ist frei! Weitere Infos findest du hier: https://link2.bayern/n2j3 Foto: Friederike Lang

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

06.11.2025 5:51

Ein ehemaliges Hochmoor in direkter Nähe zum Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau soll wieder nässer ???? werden. Daher werden dort, in Sichtweite des Rundwegs ???? Dachs, im Auftrag des Nationalparks aktuell Fichten ???? gefällt, wovon sich diese Woche Nationalparkleiterin Ursula Schuster und Förster Jakob Geiger ein Bild machten. Aber nicht nur so soll die Fläche in Zukunft wieder mehr Wasser speichern können. Alle Infos dazu unter: https://link2.bayern/bugj Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

05.11.2025 15:22

Ein kurzes Update zu den ????? Schutzhütten-Öffnungszeiten ????? im Nationalpark: ?? Das Nationalpark Café Wistlberg ? hat bis Ende November mittwochs bis montags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Und auch an den Adventswochenende kann hier eingekehrt werden, ehe in den Weihnachtsferien ab 26. Dezember wieder täglich geöffnet ist. ?? Die Racheldiensthütte ????ist diese Woche noch von 10 bis 18 Uhr geöffnet, danach geht's in die Winterpause. Im Mai 2026 wird wieder aufgesperrt. ?? Die Schwellhäusl Trifter- Klause ???? hat bereits geschlossen. Die Wintersaison startet am 25. Dezember. ?? Das Lusenschutzhaus ?? hat noch bis Sonntag täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Danach steht turnusgemäß Betriebsurlaub an. Los geht's dann wieder am 20. Dezember mit täglichem Betrieb in den Weihnachtsferien - 24. und 25. Dezember ausgenommen. ?? Das Schutzhaus Falkenstein ?? ist ebenfalls bis Sonntag noch von 10 bis 17 Uhr geöffnet, ehe es in den Betriebsurlaub geht. Die Türen werden am 26. Dezember wie

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

05.11.2025 10:52

Endspurt! Die Sommersaison unserer Igelbusse ???? neigt sich dem Ende. Noch bis 9. November sind die beliebten Routen zwischen Rachel, Lusen und Falkenstein in Betrieb. Im Video ???? gibt's nochmal ein paar Tipps zum Thema ÖPNV.

Zum Post auf Facebook


38613 "Gefällt-mir"-Angaben

Návštěvnická zařízení

Návštěvnická zařízení Centrum Národního parku Luznýn Centrum Národního parku Falkenstein Muzeum historie lesa

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos
 

Partneři a ocenění

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Junior Ranger

Junior Ranger

Das Junior Ranger-Projekt ist ein Angebot an Kinder aus der Nationalparkregion, den Nationalpark an der Seite eines Rangers kennen zu lernen.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben