Snažíme se Vám nabídnout velkou část našich internetových stránek v češtině. Český obsah neustále rozšiřujeme. Přesto Vás prosíme o pochopení, že nemůžeme přeložit všechny podstránky.

 

Topthemen

Führungen und Veranstaltungen

Exkurze / Akce

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Exkurze / Akce
Wegeservice

Aktuální stav tras

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice.

Aktuální stav tras
Häufige Fragen

Nejčastější otázky a odpovědi

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

Nejčastější otázky a odpovědi
Portrét Rangera Franka před jezerem v lese

Na cestách se strážcem Martinem Frankem - etiketa v národním parku

Strážce Frank vysvětluje, co se v národním parku smí a co nesmí dělat.

Na kanál YouTube

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

21.10.2025 9:52

Immer häufiger verlassen Besucher im Tier-Freigelände des Nationalparkzentrums Falkenstein die Wege und halten sich unmittelbar vor dem Zaun des Wolfsgeheges auf. Oftmals sind es sogar Kinder, die von Angesicht zu Angesicht zu den Tieren stehen, wie dieses Foto zeigt. Immer wieder werden auch Stöcke und andere Gegenstände über den Zaun geworfen, darunter auch Lebensmittel. Wir bitten darum, dies in jedem Fall zu unterlassen. Für die Besucher selbst können gefährliche Situationen entstehen. Darüber hinaus setzt dies auch unsere Wölfe unter Stress und schadet ihrer Gesundheit und ihrem natürlichen Verhalten.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

21.10.2025 5:02

Mit Waldführerin Claudia Melch könnt ihr am Samstag, 25. Oktober, rund um Großer Filz und Klosterfilz wandern. ???? Neben einer farbenfrohen ???? und artenreichen ???? Moorlandschaft könnt ihr auch so manch menschliche Spur entdecken. ???? Infos zur Tour und Anmeldung gibt's hier: https://link2.bayern/756h Foto: Sandra de Graaf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

20.10.2025 14:47

Gute ? Nachrichten von der Waldhaustanne ????: Die dortigen Arbeiten ???? sind beendet und Wanderer können die beeindruckende Naturschönheit inklusive des Wanderwegs ???? durch den Watzlik-Hain wieder bestaunen. Foto: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

20.10.2025 9:51

Als am Ende hunderte Sterne ???? über dem klaren Himmel des Bayerwalds funkelten, war auch dem letzten Besucher klar, warum die Dark Sky International das Duo ????? aus Nationalpark und Naturpark Bayerischer Wald jüngst als dritten Sternenpark im Freistaat ausgezeichnet ???? hat. Diese Würdigung feierte die Region im Rahmen der NaturVision Filmtage ?????am Samstagabend im Hans-Eisenmann-Haus. Wir haben das Event mit der Kamera begleitet. Mehr dazu unter: https://link2.bayern/8l9z Fotos: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

20.10.2025 4:55

In mitten unserer Waldwildnis ???????????? die Seele baumeln lassen könnt ihr kommenden Freitag, 24. Oktober. Diakonin Gabi Neumann-Beiler, Gemeindereferentin Kathi Ilg und Waldführer Dr. Will Hoff laden euch zu einer meditativen Wanderung über den Seelensteig bei Spiegelau ein. Hier findet ihr alle wichtigen Infos zur Führung: https://link2.bayern/bwp0 Foto: Karl Klostermann

Zum Post auf Facebook


38386 "Gefällt-mir"-Angaben

Návštěvnická zařízení

Návštěvnická zařízení Centrum Národního parku Luznýn Centrum Národního parku Falkenstein Muzeum historie lesa

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos
 

Partneři a ocenění

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Umweltbildung Bayern

Umweltbildung Bayern

Vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz wurde der Nationalpark wiederholt mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern ausgezeichnet.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben