Snažíme se Vám nabídnout velkou část našich internetových stránek v češtině. Český obsah neustále rozšiřujeme. Přesto Vás prosíme o pochopení, že nemůžeme přeložit všechny podstránky.

 

Topthemen

Führungen und Veranstaltungen

Exkurze / Akce

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Exkurze / Akce
Wegeservice

Aktuální stav tras

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice.

Aktuální stav tras
Häufige Fragen

Nejčastější otázky a odpovědi

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

Nejčastější otázky a odpovědi
Portrét Rangera Franka před jezerem v lese

Na cestách se strážcem Martinem Frankem - etiketa v národním parku

Strážce Frank vysvětluje, co se v národním parku smí a co nesmí dělat.

Na kanál YouTube

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

22.09.2023 15:45

Hör mal, wer da hämmert! ???????? Das unverkennbare Hämmern des Spechts gehört einfach zur Waldwildnis ???????????? des Nationalparks. Aber warum bekommt der Specht dabei keine Kopfschmerzen?? Die Junior Ranger 2023 erklären es dir, in der neuen Folge Nationalpark Dingsbums. Jetzt anschauen, zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal: https://s.bayern.de/FjXRZJD97I

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

22.09.2023 11:58

Baierischen Kammersound gibts am Sonntag, 24. September, bei der Matinee im Hans-Eisenmann-Haus mit dem Ensemble "Eberwein". Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weiter Infos unter: https://s.bayern.de/c2XZBv72KQ Foto: Eberwein

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

22.09.2023 8:03

Unsere Kollegen vom Nationalpark Sächsische Schweiz haben für den konsequenten Ausbau des Angebotes im öffentlichen Nahverkehr und für die Einführung der „Gästekarte mobil“ den Fahrtziel Natur-Award 2023. Herzlichen Glückwunsch dazu!!!

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

22.09.2023 5:06

Waldführer Stefan Breit radelt am Sonntag, 24. September, mit euch zum Stubenbacher See und auf den 1315 Meter hohen Poldednik im Nationalpark Sumava. Weiter Infos zur grenzüberschreitenden Tour findet ihr unter: https://s.bayern.de/PYLZVQBx4y

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

21.09.2023 17:09

Das Wolfsgehege im Tier-Freigelände bei Neuschönau bekommt bald neue Bewohner, und zwar zwei junge Wolfsrüden. Zu sehen sind die beiden Tiere noch nicht, sie werden derzeit hinter den Kulissen gehalten. „Ich bitte alle Besucher um Verständnis, dass es noch eine Weile dauern wird, bis die Wölfe in das Hauptgehege einziehen können“, sagt Nationalparkleiterin Ursula Schuster. Damit sich die beiden Rüden gut eingewöhnen können, sei es notwendig, dass die erste Zeit absolut störungsfrei verläuft. „Wir arbeiten mit allen Kräften daran, dass der Einzug in unser Gehege erfolgreich verläuft.“ Die beiden Wölfe kommen aus dem Tierpark „Wisentgehege Springe“ in Niedersachsen. Den Transport haben sie gut überstanden und sie sind augenscheinlich in bester Verfassung.

Zum Post auf Facebook


30314 "Gefällt-mir"-Angaben

Návštěvnická zařízení

Návštěvnická zařízení Centrum Národního parku Luznýn Centrum Národního parku Falkenstein Muzeum historie lesa

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos
 

Partneři a ocenění

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Fahrtziel Natur

Fahrtziel Natur

Reisen Sie mit dem Zug entspannt und bequem in den Nationalpark Bayerischer Wald! Die Bahn bringt Sie direkt nach Plattling oder Passau, vor Ort sind Sie mit den Regio-Shuttles und Bussen mobil.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben