Veranstaltungen des Nationalpark Bayerischer Wald

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungsmitteilungen zu ausgewählten Events. Alle Führungen, Ausstellungen, Radtouren, Konzerte und weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender unter Besucher > Führungen / Veranstaltungen.


Treffer - von

Hilfe

Liste der Veranstaltungen sortiert nach Datum

Datum

Titel der Veranstaltungsmitteilung

1770035177003527.03.2023Ostern im wilden Wald
1767511176751120.03.2023Wanderung zum Jährlingschachten
1766111176611116.03.2023Durch die wilde Höllbachschlucht zum Albrechtschachten
1764871176487115.03.2023Die Sonnenuhr leuchtet
1764838176483814.03.2023Jazz, der unter die Haut geht
1763742176374210.03.2023The hidden half
1762494176249408.03.2023Über den Ruckowitzschachten auf den Großen Falkenstein
1762064176206407.03.2023Bäume im Winterschlaf
1759894175989401.03.2023Rund um die Wiesen und Wälder von Kvilda
1759818175981828.02.2023Schneeschuhtour zum Jährlingsschachten
1759739175973927.02.2023Tierspuren im Winter
1758729175872923.02.2023Pilzvielfalt im Ödland
1758745175874523.02.2023Wanderung zum Lindberger Schachten und in die Gruft
1757552175755222.02.2023"Winterstille - Wintersegen" an der Flanitz
1757113175711321.02.2023Schnee ist mehr als gefrorenes Wasser
1757077175707720.02.2023Jazzbrunch im Haus zur Wildnis
1757071175707120.02.2023Kinder malen mit den Profis
1755687175568716.02.2023Gedanken zur Natur und zum Leben im Nationalpark
1755199175519915.02.2023Fasching im Nationalpark
1755215175521515.02.2023Mit Schneeschuhen auf den Großen Falkenstein
1755088175508814.02.2023Tagfalter und Heuschrecken im Nationalpark
1754648175464813.02.2023Abschluss der "Ganz meine Natur"-Ausstellung
1753130175313010.02.2023Mensch und Natur - eine unendliche Geschichte
1753067175306707.02.2023Mit Schneeschuhen auf den Lindberger Schachten
1750167175016730.01.2023Durch die wilde Höllbachschlucht zum Albrechtschachten
1749631174963127.01.2023Vom Glashüttenwald zum Urwald
1749592174959226.01.2023Von Kamerafallen über Telemetrie bis zum Leberegel
1749130174913025.01.2023Ökumenische Laternenwanderung zu Lichtmess
1749049174904924.01.2023Über die Herkunft bayerischer Bachforellen
1745977174597717.01.2023Wanderung auf den Großen Falkenstein
1745971174597117.01.2023Wanderung zum Jährlingsschachten
1745497174549716.01.2023Wanderung zum Lindberger Schachten
1743460174346011.01.2023Infektionskrankheiten bei Reptilien
1743458174345811.01.2023Über Stock und Falkenstein
1740804174080410.01.2023Klima und Natur im Winter
1738171173817102.01.2023Die Artenvielfalt des Afrikanischen Grabenbruchs
1736962173696230.12.2022Hirschmanagement im Nationalpark
1734488173448828.12.2022Auf Schneeschuhen durch die wilde Höllbachschlucht
1733682173368223.12.2022Keine Raketen und Böller im Nationalpark
1733667173366723.12.2022Verschneite Wälder, kristallklare Luft und glitzernde Bergkuppen
1733599173359922.12.2022Unser Umgang mit dem Lebenselixier Wasser
1733283173328321.12.2022"Farbenrausch im Winter" auf Leinwand
1732429173242919.12.2022Waldweihnacht - den Heiligen Drei Königen auf der Spur
Seite von
erste Seitevorherige Seitenächste Seiteletzte Seite
Gehe zu Seite:
Datensätze pro Seite


Auszug aus dem Veranstaltungskalender

Alle Führungen/Veranstaltungen

 

 

Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de

Zum Seitenanfang scrollen nach oben