Über den Siebensteinkopf zur Moldauquelle

Grenzübergreifende Tageswanderung in den Sumava am 20. Juli

Veranstaltungshinweis Nr. 089/2025

Datum: 09.07.2025

Die Moldauquelle ist Ziel der grenzüberschreitenden Wanderung am 20. Juli. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)

Die Moldauquelle ist Ziel der grenzüberschreitenden Wanderung am 20. Juli. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)

Finsterau. Am Sonntag, 20. Juli, gibt es die Gelegenheit, an einer grenzüberschreitenden Wanderung der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald teilzunehmen. Waldführer Dieter Weber führt die Teilnehmer in den Nationalpark Šumava.

Eine Wanderung in wunderbarer Natur mit schönen Ausblicken zu historischen Orten wartet auf die Teilnehmer. Die Tour führt von Finsterau zur Reschbachklause und von da aus bergauf Richtung Siebensteinkopf weiter bis zur Moldauquelle. Über Buchwald, die Teufelsbachklause und das Finsterauer Filz geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Start der grenzüberschreitenden Wanderung ist um 10 Uhr in Finsterau. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die zirka 15 Kilometer lange, mittelschwere Tour dauert rund sechs Stunden, eine gute Grundkondition, wetterfeste Kleidung, Wanderstiefel, Getränke und Brotzeit sowie der Personalausweis sind notwendig. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro ohne Ermäßigung.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich.

Bildunterschrift:
Die Moldauquelle ist Ziel der grenzüberschreitenden Wanderung am 20. Juli. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)

 


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.


Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de

Zum Seitenanfang scrollen nach oben