
Bayerischer Wald
Vorschlag für den Bayerischen Nationalpark-Forschungspreis
Zielsetzung
Mit dem im 2-Jahresturnus vergebenen Bayerischen Nationalparkforschungspreis in Höhe von 5.000 € sollen innovative Forschungen in den beiden Nationalparken Bayerischer Wald und Berchtesgaden im Rahmen eines Festaktes öffentlich gewürdigt werden. Der Forschungsstand soll dadurch weiter erhöht, die Ergebnisse herausragender Forschung sollen dadurch publik gemacht und es soll ein besonderer Anreiz für die Forschung in den bayerischen Nationalparken geschaffen werden.
Der Preis wird für Forschungsergebnisse vergeben, die zu einem besseren Verständnis des Prozessschutzgedankens beitragen, und/oder zu einer Verbesserung des Managements von Großschutzgebieten führen, und/oder neue Aspekte der Ökologie von charakteristischen Arten und Lebensräumen, insbesondere auch in Waldökosystemen aufzeigen.
Mit dem nachfolgenden Formular können Sie einen Vorschlag zum Nationalpark-Preis einreichen. Bitte machen Sie Angaben sowohl zu Ihnen als einreichende Person, als auch zur vorgeschlagenen Person.
Teilnehmerkreis:
Vorgeschlagen werden können Studierende oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Einsendeschluss:
Jeweils der 1. Dezember im 2-Jahresturnus in ungeraden Jahren, beginnend mit dem 1. Dezember 2023 (Preis 2024) usw.
Auswahl:
Die Auswahl erfolgt durch ein Kuratorium, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz sowie den beiden Leitern der Nationalparkverwaltungen Bayerischer Wald und Berchtesgaden.