Medien
Unterwegs mit Ranger Frank - Die Nationalpark-Winterregeln
Ranger Frank erklärt, was im Nationalpark erlaubt ist und was man nicht tun darf.
Zum YouTube-Kanal
Ranger Frank erklärt, was im Nationalpark erlaubt ist und was man nicht tun darf.
Zum YouTube-Kanal
Die wilde Natur mit ALLEN Sinnen erleben, ist ein Ziel des Nationalparks Bayerischer Wald. In unseren Podcast-Serien bekommen Zuhörer einen Einblick in den Alltag und die Forschungsarbeit im ältesten Nationalpark Deutschlands. Mit den Ohren kann man aber auch auf Wanderung gehen und dabei interessante Geschichten aus und um den Nationalpark erfahren.
Zu unseren Podcast-Reihen
Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.
Führungen und Veranstaltungen
Die schönsten Routen durch unsere wilde Natur.
Zu den Touren-Tipps
Ausflugsziele in unserer wilden Natur: Tier-Freigelände, Gipfel, Museen, Urwälder, Schachten und mehr
Zu den Ausflugszielen
Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.
zu den Fragen und Antworten
Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice..
Aktueller Wegezustand
Eine Kampagne des Nationalparks Bayerischer Wald zur Vermeidung von Abfall.
mehr Infos
Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.
Mehr Infos
Der Nationalpark wurde mit dem Niederbayerischen Gründerpreis ausgezeichnet. Das Schutzgebiet gilt als Unternehmen von großer Bedeutung für die Region.
Nationalpark erhält Gründerpreis
Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.
mehr Infos
Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.
mehr Infos
Für naturbegeisterte Studenten bietet der Nationalpark Bayerischer Wald in Kooperation mit der Commerzbank jährlich fünf Praktikumsstellen an.
mehr Infos