13.09.2025 7:49
Ein besonderer Mensch kann heute seinen 100. Geburtstag feiern – und zwar Prof. Wolfgang Haber. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das Lebenswerk. Denn er war einer der entscheidenden Geburtshelfer des Nationalparks Bayerischer Wald. Der Landschaftsökologe, der ab 1966 an der TU München tätig war, sollte damals im Auftrag des Deutschen Rats für Landespflege beurteilen, ob im Bayerischen Wald ein Nationalpark errichtet werden kann. Haber sprach sich gegen einen Wildtierpark nach dem Serengeti-Vorbild aus und riet dazu, einen Waldnationalpark zu schaffen. Dieser Empfehlung folgte der Bayerische Landtag und so wurde am 11. Juni 1969 letztendlich die Gründung des Schutzgebietes beschlossen.
Fotos: Huang Qi/Gregor Wolf - Montage: Andreas Stumpp
Zum Post auf Facebook