22.10.2025 9:52
Schon jetzt trifft die Nationalparkverwaltung Vorkehrungen, um im kommenden Jahr für die Borkenkäfersaison gerüstet zu sein. Im Bereich zwischen Ludwigsthal und Bayerisch Eisenstein gibt es noch großflächig Fichtenbestände. Sollten diese vom Borkenkäfer befallen werden, ist es für den Schutz der angrenzenden Wälder wichtig, die Fällung der Bäume inklusive des Abtransports schnell abzuwickeln. Dies soll ein Rückeweg ermöglichen, der derzeit angelegt wird.
Mehr Infos gibt es unter: https://link2.bayern/d1us
Foto: Jürgen Pöschl
Zum Post auf Facebook