Nationalpark Bayerischer Wald

Die Ferienregion-Mitarbeiterinnen Simone und Sabrina im Frühlingswald

Rundweg Flusskrebs - Touren-Tipp

Wir nehmen euch mit auf den Rundweg Flusskrebs! Zusammen mit Simone und Sabrina von der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald erkunden wir den 2,2 Kilometer langen Weg, startend von der Sagwassersäge bei Neuschönau.

Zum YouTube-Kanal

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post 1188307983343956

FACEBOOK

09.09.2025 14:49

Wie so ein Rückepferd-Einsatz in unserer Managementzone ausschaut, könnt ihr euch hier auch nochmal im Video anschauen. Denn der BR hat jüngst das Pferd Hubsi bei der Arbeit begleitet.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post 1188118303362924

FACEBOOK

09.09.2025 9:55

Über einen der schönsten Wanderwege Deutschlands geht es am Sonntag, 14. September. Waldführerin Anita Ballmann wandert auf dem Flusswanderweg am Großen Regen von Ludwigsthal nach Bayerisch Eisenstein, zurück bringt euch die Waldbahn. Wer mitwandern möchte, findet hier alle Infos zur Tour und Anmeldung: https://link2.bayern/gc5a Foto: Sandra Schrönghammer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post 1187955680045853

FACEBOOK

09.09.2025 4:37

Einfach mal eine Auszeit nehmen und die Kraft der Natur spüren. Das könnt ihr kommenden Freitag, 12. September, bei einer besonderen FeierabendTour auf den Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald. Waldführer Hans Meier lädt euch ein, dem hektischen Alltag bewusst zu entkommen und das Tempo spürbar zu reduzieren. Wer mitmachen möchte, sollte sich vorab aber anmelden: https://link2.bayern/tcby Foto: Woidlife Photography

Zum Post auf Facebook


Facebook Post 1187514013423353

FACEBOOK

08.09.2025 14:42

Ihr habt dieses Wochenende unser doppeltes Chorkonzert im Haus zur Wildnis verpasst? In einem gut gefüllten Filmsaal sangen die Chöre der Gemeinden Železná Ruda in Tschechien und Zernez im schweizerischen Engadin - und wir einen kleinen Teil davon für euch mitgefilmt. Video: Sabine Eisch

Zum Post auf Facebook


Facebook Post 1187335963441158

FACEBOOK

08.09.2025 9:54

Ausflugstipp gefällig? Wie wär's denn mit einem Besuch im Pflanzen-Freigelände bei Neuschönau. Dort könnt ihr nicht nur Ruhe genießen, sondern die komplette Flora des Bayerwalds kennenlernen - inklusive der letzten Blütenpracht der Saison. Im Video gibt's dazu schon einen kleinen Eindruck.

Zum Post auf Facebook


37675 "Gefällt-mir"-Angaben

 

 

Podcast

Collage mit Bilder der Podcast-Serien

Wildnis zum Hören

Die wilde Natur mit ALLEN Sinnen erleben, ist ein Ziel des Nationalparks Bayerischer Wald. In unseren Podcast-Serien bekommen Zuhörer einen Einblick in den Alltag und die Forschungsarbeit im ältesten Nationalpark Deutschlands. Mit den Ohren kann man aber auch auf Wanderung gehen und dabei interessante Geschichten aus und um den Nationalpark erfahren.

Zu unseren Podcast-Reihen

 

Erlebnisangebote

Führungen und Veranstaltungen

Führungen und Veranstaltungen

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Führungen und Veranstaltungen
Zu den Touren-Tipps

Touren-Tipps

Die schönsten Routen durch unsere wilde Natur.

Zu den Touren-Tipps
Zu den Ausflugszielen

Besucher-Tipps

Ausflugsziele in unserer wilden Natur: Tier-Freigelände, Gipfel, Museen, Urwälder, Schachten und mehr

Zu den Ausflugszielen

Nationalpark-Infos

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Häufige Fragen - FAQ

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

zu den Fragen und Antworten
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Wegeservice

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice..

Aktueller Wegezustand
Bild mit Zigarettenstummel, weggeworfenem Taschentuch und Hundekacke

Müll aus - Natur an

Eine Kampagne des Nationalparks Bayerischer Wald zur Vermeidung von Abfall.

mehr Infos

 

Unsere Einrichtungen

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos

 

Partner / Auszeichnungen

Logo Niederbayerischer Gründerpreis

Niederbayerischer Gründerpreis

Der Nationalpark wurde mit dem Niederbayerischen Gründerpreis ausgezeichnet. Das Schutzgebiet gilt als Unternehmen von großer Bedeutung für die Region.

Nationalpark erhält Gründerpreis
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Fahrtziel Natur

Fahrtziel Natur

Reisen Sie mit dem Zug entspannt und bequem in den Nationalpark Bayerischer Wald! Die Bahn bringt Sie direkt nach Plattling oder Passau, vor Ort sind Sie mit den Regio-Shuttles und Bussen mobil.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben