Über den Siebensteinkopf nach Bucina

Grenzüberschreitende Wanderung mit Waldführer Max Greiner

Pressemitteilung Nr. 039/2025

Datum: 06.05.2025

Ein Etappenziel der geführten Tagestour ist der Gipfel des Siebensteinkopfes. (Foto: Annette Nigl/Nationalpark Bayerischer Wald)

Ein Etappenziel der geführten Tagestour ist der Gipfel des Siebensteinkopfes. (Foto: Annette Nigl/Nationalpark Bayerischer Wald)

Finsterau. Max Greiner ist nicht nur passionierter Waldführer, sondern ein echter Kenner der wilden Natur und bewegten Geschichte der Böhmerwaldregion. Am Sonntag, 11. Mai, nimmt er alle Interessierten mit zu einer Tageswanderung von Finsterau in den benachbarten Nationalpark Šumava. Vom Startpunkt aus führt die Tour zunächst hinunter zum Reschbach, den wilden Bach entlang und zur alten Klause. Vorbei an der Reschbachklause erfolgt der Aufstieg zum Siebensteinkopf. Von dort führt die Route über die Grenze nach Bučina (Buchwald), hinunter zur Teufelsbachklause und den Schwellgraben entlang zurück zum Ausgangspunkt.

Die zirka fünfstündige Wanderung startet am Sonntag, 11. Mai, um 10 Uhr in Finsterau. Da keine Einkehr geplant ist, sollten Teilnehmer neben geeignetem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung auch ausreichend Verpflegung dabeihaben. Der Personalausweis ist Pflicht. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro ohne Ermäßigung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich. Dabei erfahren Sie auch den genauen Treffpunkt der Führung.

 

Bildunterschrift/en:

Ein Etappenziel der geführten Tagestour ist der Gipfel des Siebensteinkopfes. (Foto: Annette Nigl/Nationalpark Bayerischer Wald)

Weitere Informationen:


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.



Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de

Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.

Zum Seitenanfang scrollen nach oben