
Bayerischer Wald
Tageswanderung zum Lakasee
Grenzüberschreitende Tour in den Nationalpark Sumava am 1. Oktober
Pressemitteilung Nr. 156/2023

Der Lakasee ist Ziel der grenzüberschreitenden Wanderung am 1. Oktober. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)
Bayerisch Eisenstein. Am 1. Oktober haben alle Interessierten die Gelegenheit mit Waldführer Stefan Breit jenseits des Lakabergs auf der tschechischen Seite zu wandern. Von Bayerisch Eisenstein aus fährt die Gruppe in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Nová Hůrka und von dort aus mit dem Bus zum Ausgangspunkt in Prášily. Über die ehemalige Ortschaft Obersteindlberg wird dann zum Lakasee gewandert und über Hurkenthal zurück zum Parkplatz.
Start ist um 9 Uhr in Bayerisch Eisenstein. Mitzubringen sind eine gute Kondition, wetterfeste Kleidung und feste Wanderstiefel sowie Brotzeit nebst Getränken. Für den Grenzübertritt ist der Personalausweis notwendig. Bitte für die Busfahrt nach Nová Hůrka und die Parkgebühr Kronen mitbringen.
Die Führungsgebühr beträgt zehn Euro für Erwachsene, Kinder sind frei. Gäste mit NationalparkCard zahlen fünf Euro. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich. Dabei wird auch der genaue Treffpunkt der Führung bekannt gegeben.
Bildunterschrift:
Der Lakasee ist Ziel der grenzüberschreitenden Wanderung am 1. Oktober. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)
Pressefoto/s unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/. Freigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung.
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.