Bayerischer Wald
Eine bayerische Mitsingstunde im Haus zur Wildnis
Ingrid Hupf kommt am 9. November in die Nationalparkeinrichtung
Pressemitteilung Nr. 169/2025
Ludwigsthal. Am Sonntag, 9. November, ist der letzte Öffnungstag vom Haus zur Wildnis vor der Herbstpause. Zum Saisonfinale gibt es wieder eine Mitsinggelegenheit für alle, die Freude an der Musik haben. Unter dem Motto „Boarisch Gsunga“ kommt Ingrid Hupf um 14.30 Uhr in die Nationalparkeinrichtung.
Die mit dem Zwiesler Fink ausgezeichnete Musikerin Ingrid Hupf ist eine bekannte und erfahrene Vorsängerin und Anleiterin offener Singstunden. Gemeinsam mit den Besuchern verwandelt sie den Kinosaal mit seiner hervorragenden Akustik in einen Chorraum. Stimmsicher und mit Gitarre leitet sie alle Musikfreunde durch den Mitsing-Nachmittag. Willkommen ist jeder, der Lust am Singen hat. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Die Veranstaltung dauert zirka zwei Stunden.
Zur Anreise kann bequem die Waldbahn genutzt werden. Die Haltestelle in Ludwigsthal befindet sich nur zirka 15 Gehminuten vom Haus zur Wildnis entfernt. Natürlich steht auch der große Parkplatz des Nationalparkzentrums Falkenstein zur Verfügung. Für gehbeeinträchtigte Personen bietet das Haus zur Wildnis ab 13:30 Uhr einen Shuttleservice ab dem Servicegebäude an.
Bildunterschrift:
Ingrid Hupf lädt am 9. November zur bayerischen Mitsingstunde ein. (Foto: Ingrid Hupf)
Pressefoto/s unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/. Freigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung.
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.

