
Bayerischer Wald
Grenzenlos Radeln
Tagestour zum Lakasee mit Waldführer Franz Urmann am 17. August
Pressemitteilung Nr. 109/2025

Der Lakasee bildet die malerische Kulisse einer wohlverdienten Rast. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)
Bayerisch Eisenstein. Eine grenzüberschreitende Radtour mit dem Waldführer Franz Urmann am Sonntag, 17. August, führt zu zahlreichen Schönheiten des angrenzenden Böhmerwaldes. Rund fünfeinhalb Stunden geht es durch ursprüngliche Wälder, zu eiszeitlichen Seen und herrlichen Fernblicken. Von Bayerisch Eisenstein aus führt die Route zunächst nach Debrník, wo das Rad kurz geparkt und zu Fuß der Gipfel des Polom erklommen wird. Dort wartet einer der schönsten Rundumblicke der gesamten Region. Am idyllischen Lakasee genießen die Teilnehmer nicht nur den Ausblick auf den See, sondern auch die mitgebrachte Brotzeit. Über Hůrka und Gerlova Huť wird schließlich zum Ausgangspunkt zurückgestrampelt. Wer möchte, kann anschließend Einkehren.
Treffpunkt ist am Sonntag, 17. August, um 10 Uhr in Bayerisch Eisenstein. Eine Anreise mit der Waldbahn ist möglich. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro, ohne Ermäßigung. Die Fahrradtour ist für E-bikes geeignet. Teilnehmer sollten ausreichend Verpflegung dabeihaben. Ein Fahrradhelm und der Personalausweis ist Pflicht.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich.
Bildunterschrift/en:
Der Lakasee bildet die malerische Kulisse einer wohlverdienten Rast. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)
Weitere Informationen:
- Zum Thema Veranstaltungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.