Auf zwei Rädern zum Schwarzen See

Grenzüberschreitende Tour ins Tschechische am 22. Oktober

Pressemitteilung Nr. 169/2023

Datum: 13.10.2023

Einer der Höhepunkte der geführten Tour ist der Stopp am Schwarzen See. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)

Einer der Höhepunkte der geführten Tour ist der Stopp am Schwarzen See. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)

Bayerisch Eisenstein. Waldführer Franz Uhrmann begleitet alle Interssierten am Sonntag, 22. Oktober, auf eine Radtour ins Landschaftschutzgebiet Šumava. Von Bayerisch Eisenstein aus führt die Tour diesmal über den Spicak-Sattel (Špičácké sedlo) zum Schwarzen See (Černé jezero), anschließend immer am Grenzkamm entlang weiter zum Wasserfall Bílá Strž (Klammerloch). 

Der mit 13 Metern höchste Wasserfall des Böhmerwaldes liegt auf einer Höhe von 940 Metern im Tal des Bílý-Baches. Mit einer Fläche von 79 Hektar gehört er zum Nationalen Naturgebiet Bílá Strž, welches die Reste eines Buchen-Tannen-Urwaldes schützt. Von einer Aussichtsterrasse aus kann der Wasserfall bewundert werden. Später geht es 500 Höhenmeter bergab bis zum Nýrsko Stausee und weiter bis Hamry, wo die verdiente Mittagspause eingelegt wird. Schließlich geht es im Tal der Úhlava wieder stetig bergauf zum Spicak-Sattel und zurück nach Bayerisch Eisenstein.

Die knapp sechstündige Tour ist rund 55 Kilometer lang. Teilnehmer werden gebeten, ausreichend Getränke und wetterfeste Kleidung mitzubringen. Ein Fahrradhelm ist Pflicht, ein Personalausweis für den Grenzübertritt unbedingt erforderlich! Treffpunkt für die mittelschwere Tour ist am Sonntag, 22. Oktober, um 10 Uhr in Bayerisch Eisenstein. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Die Fahrradtour ist für E-Bikes konzipiert. Eine Teilnahme mit einem normalen Fahrrad ist nur nach Rücksprache mit dem Nationalparkführungsservice möglich. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro für Erwachsene, Kinder sind frei. Gäste mit NationalparkCard zahlen 5 Euro. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich.

 

Bildunterschrift:

Einer der Höhepunkte der geführten Tour ist der Stopp am Schwarzen See. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)

Pressefoto/s unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/. Freigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung.


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.



Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de

Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.

Zum Seitenanfang scrollen nach oben