
Bayerischer Wald
Von Srni zur Heilquelle an der Hauswaldkapelle
Grenzübergreifende Tagestour mit Waldführer Richard Gebhardt
Pressemitteilung Nr. 044/2025

Über den Tälern der Böhmerwaldflüsse Křemelná und Vydra mit seinen artenreichen Wiesen startet die Tageswanderung. (Foto: Gregor Wolf/Nationalpark Bayerischer Wald)
Bayerisch Eisenstein. Am Sonntag, 18. Mai, geht es mit Waldführer Richard Gebhardt bei einer grenzüberschreitenden Tagestour in einen sehr idyllischen Teil des Böhmerwaldes. Bei einer rund sechsstündigen Wanderung wird von Srní zur Hauswaldkapelle mit ihrer berühmten Heilquelle gewandert. Start ist um 10 Uhr in Bayerisch Eisenstein.
Am Treffpunkt werden zunächst Fahrgemeinschaften organisiert und zum rund eine halbe Stunde entfernten Srní gefahren. Der kleine Ort im Nationalpark Šumava liegt sehr idyllisch über den Tälern der bekannten Böhmerwaldflüsse Křemelná und Vydra. Einen Großteil des Weges führt entlang des Vchynicko-tetovsky Kanals bis zur bekannten Hauswaldkapelle, mit ihrer Heilquelle. Rund 14,5 Kilometer werden bei der Tour zurückgelegt. Eine Einkehr ist am Ende der Wanderung in Srní möglich.
Es sind neben einer gewissen Grundkondition, geeignetem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung eine Brotzeit nebst Getränken mitzubringen. Der Personalausweis ist Pflicht. Für den kostenpflichtigen Parkplatz in Srní, sollten rund 80 tschechische Kronen eingeplant werden. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro, ohne Ermäßigung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich. Dabei erfahren Sie auch den genauen Treffpunkt.
Bildunterschrift/en:
Über den Tälern der Böhmerwaldflüsse Křemelná und Vydra mit seinen artenreichen Wiesen startet die Tageswanderung. (Foto: Gregor Wolf/Nationalpark Bayerischer Wald)
Weitere Informationen:
- Zum Thema Veranstaltungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.