
Bayerischer Wald
Führungen wechseln in den Sommermodus
Nationalpark, Ferienregion und Pro-Nationalpark-Vereine bieten spannende Einblicke in die wilde Natur
Pressemitteilung Nr. 37/2025

Viele Entdeckungen verstecken sich im aktuellen Führungsprogramm: Das Faltblatt dazu liegt nun aus. Alle Events gibt’s auch online. (Foto: Gregor Wolf / Nationalpark Bayerischer Wald)
Grafenau. Der Frühling ist nun auch im Nationalpark Bayerischer Wald mit voller Kraft angekommen. Und pünktlich zur sonnigen Stimmung wechselt am 1. Mai das Führungsprogramm des Schutzgebiets in den Sommermodus. Vor allem in Kooperation mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald und den beiden Pro-Nationalpark-Vereinen werden bis 8. November wieder täglich mehrere Führungen durch die wilde Natur angeboten.
Neben den besonders bei Urlaubern beliebten Klassikern, etwa den geführten Rundgängen durch die Tier-Freigelände und über den Baumwipfelpfad, finden sich auch wieder einige Neuerungen im Angebot. So gibt’s zum Beispiel ab Mitte Juni erstmals ab Bahnhof Spiegelau eine wöchentliche E-Bike-Schnuppertour. In Mauth wird ebenfalls ab Mitte Juni im zweiwöchigen Turnus erstmal eine historische Führung unter dem Titel „Von der Mautstelle zum Nationalparktor“ angeboten. Und ab sofort kann man jede Woche montags auf dem Seelensteig bei Spiegelau „Die Seele baumeln lassen“.
Weitergeführt werden auch die im vergangenen Jahr gestartete Reihe „Glasperlen und Waldgeheimnisse“ ab Zwiesel sowie die grenzüberschreitenden Familienführungen ab Bayerisch Eisenstein. Und speziell für Einheimische stehen jeden Sonntag je eine grenzüberschreitende Radtour sowie eine grenzüberschreitende Wanderung zur Auswahl. Ergänzt wird dies durch die „Nationalpark exklusiv“-Führungen, bei denen jeden Samstag andere Mitarbeitende des Schutzgebiets spannende Einblicke in wechselnde Themen bieten.
Wer die Schönheit der Nationalparkregion noch intensiver erfahren möchte, findet beim Verein WaldZeit e.V. ein außergewöhnliches Angebot. Mit mehrtägigen Reisen und Workshops in der Grenzregion Bayerischer Wald und Šumava eröffnet der Verein faszinierende Möglichkeiten, die Wildnis in all ihren Facetten zu erleben. Ob ausgedehnte Wanderungen, entspannte Familienauszeiten oder kreative Workshops – WaldZeit e.V. zeigt eindrucksvoll: Wildnis bewegt. Auch ein Blick in dieses vielfältige Programm lohnt sich!
Das komplette Programm ist bereits online einsehbar – unter www.np-bw.de/veranstaltungen. Der Großteil der Führungen ist nicht nur telefonisch über den Nationalpark-Führungsservice via 0800 0776650 buchbar, sondern auch im Online-Shop der Ferienregion. Dieser ist über shop.ferienregion-nationalpark.de erreichbar.
Bildunterschrift:
Viele Entdeckungen verstecken sich im aktuellen Führungsprogramm: Das Faltblatt dazu liegt nun aus. Alle Events gibt’s auch online. (Foto: Gregor Wolf / Nationalpark Bayerischer Wald)
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.