Bayerischer Wald
"Nationalpark exklusiv" - Dimensionen der Wildnis
Mit Umweltpädagoge Lukas Laux die entstehende Waldwildnis erkunden
Pressemitteilung Nr. 164/2025

Welchen Wert hat echte Wildnis? Das können Nationalparkbesucher bei einer Führung am Samstag, 1. November, erfahren. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)
St. Oswald-Riedlhütte. Was bedeutet echte Wildnis und welchen ökologischen, ökonomischen und sozialen Wert hat diese? Diese Fragen will Lukas Laux, Mitarbeiter in der Umweltbildung des Nationalparks, bei einer Führung im Rahmen der Sonderführungsreihe „Nationalpark exklusiv“ am Samstag, 1. November, klären.
Vom Treffpunkt am Parkplatz Diensthüttenstraße aus erkundet er besonders wilde und ursprüngliche Teile des Nationalparks. Dafür werden feste Wanderschuhe und Kleidung, die auch dreckig werden darf, empfohlen. Rund drei Stunden sind für die kostenlose Wanderung eingeplant. Beginn ist um 10 Uhr.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich.
Bildunterschrift:
Welchen Wert hat echte Wildnis? Das können Nationalparkbesucher bei einer Führung am Samstag, 1. November, erfahren. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.
