Vom Engadin bis zum Böhmerwald

Chöre aus Tschechien und der Schweiz geben Konzert im Haus zur Wildnis

Pressemitteilung Nr. 119/2025

Datum: 29.08.2025

Der Chor aus Železná Ruda – hier bei einem Auftritt im Konzerthaus Blaibach – ist im Bayerischen Wald längst kein Unbekannter mehr. (Foto: Gemischter Chor Železná Ruda)

Der Chor aus Železná Ruda – hier bei einem Auftritt im Konzerthaus Blaibach – ist im Bayerischen Wald längst kein Unbekannter mehr. (Foto: Gemischter Chor Železná Ruda)

Weit angereist aus dem Engadin wird der schweizer Chor ein abwechslungsreiches Liedprogramm präsentieren. (Foto: Cor masdà Zernez)

Weit angereist aus dem Engadin wird der schweizer Chor ein abwechslungsreiches Liedprogramm präsentieren. (Foto: Cor masdà Zernez)

Ludwigsthal. Das Haus zur Wildnis bietet am Samstag, 6. September, die perfekte Bühne für ein besonderes Musikerlebnis! Die Chöre der Gemeinden Železná Ruda im benachbarten Tschechien und Zernez im schweizerischen Engadin geben sich im Kinosaal der Nationalparkeinrichtung die Ehre.

Die beiden Orte verbindet nicht nur eine Städtepartnerschaft und zwei Nationalparks, sondern auch zwei Chöre, die mit Freude gemeinsam musizieren. Und so bringen die Gruppen unter der Leitung von Christa Pinggera und Martin Červenka ein abwechslungsreiches Programm aus tschechischer und schweizerischer Folklore auf die Bühne. Der Cor masdà Zernez wurde bereits Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet und hat sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Lieder im Programm. Die Sängerinnen und Sänger des Eisensteiner Gemischten Chors, die von beiden Seiten der Grenze stammen, geben volksmusikalische Weisen und sakrale Chormusik im Gewand moderner tschechischer Komponisten wie Jaroslav Krček und Zdeněk Lukáš zum Besten.  

Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zur Anreise kann bequem die Waldbahn genutzt werden. Die Haltestelle in Ludwigsthal befindet sich nur zirka 15 Gehminuten entfernt. Natürlich steht auch der große Parkplatz des Nationalparkzentrums Falkenstein für Besucher zur Verfügung.

 

Bildunterschriften:

(1) Der Chor aus Železná Ruda – hier bei einem Auftritt im Konzerthaus Blaibach – ist im Bayerischen Wald längst kein Unbekannter mehr. (Foto: Gemischter Chor Železná Ruda)

(2) Weit angereist aus dem Engadin wird der schweizer Chor ein abwechslungsreiches Liedprogramm präsentieren. (Foto: Cor masdà Zernez)

Weitere Informationen:


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.



Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de

Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.

Zum Seitenanfang scrollen nach oben