
Bayerischer Wald
FeierabendTour auf den Baumwipfelpfad
Ein Workshop für bewusste Auszeit im Grünen am Freitag, 12. September
Pressemitteilung Nr. 128/2025

Die FeierabendTour auf den Baumwipfelpfad bei Neuschönau lädt zum Entschleunigen ein. (Foto: Woidlife Photography/Nationalpark Bayerischer Wald)
Neuschönau. Die wohltuende Kraft des Waldes können Teilnehmer bei einer besonderen Führung auf den Baumwipfelpfad im Nationalparkzentrum Lusen am Freitag, 12. September, erleben. Ein Workshop mit Waldführer Hans Meier lädt ein, dem hektischen Alltag bewusst zu entkommen und das Tempo spürbar zu reduzieren. Es soll vor allem darum gehen, zu entdecken, wie die Natur Gesundheit und Wohlbefinden stärken kann. Eine bewusste Auszeit im Grünen – für mehr Gelassenheit, neue Energie und innere Balance.
Treffpunkt für die zirka zweistündige Führung ist am Freitag, 12. September, um 19 Uhr in Neuschönau. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Teilnehmer sollten eine Taschenlampe mitbringen. Die Kosten der Führung betragen für Erwachsene 16 Euro (inklusive Eintritt Baumwipfelpfad) und für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 14 Euro (nur 1 Kind zahlt). Kinder bis 6 Jahre sind frei.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Erlebnis Akademie.
Bildunterschrift:
Die FeierabendTour auf den Baumwipfelpfad bei Neuschönau lädt zum Entschleunigen ein. (Foto: Woidlife Photography/Nationalpark Bayerischer Wald)
Weitere Informationen:
- Zum Thema Veranstaltungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.