
Bayerischer Wald
Grenzüberschreitend den Nationalpark Sumava entdecken
Mit Waldführer Richard Gebhardt zum Stubenbacher See und Polednik
Pressemitteilung Nr. 063/2025

Eines der reizvollen Ziele der grenzüberschreitenden Radtour ist der Stubenbacher See. (Foto: Peter Auerbeck/Nationalpark Bayerischer Wald)
Bayerisch Eisenstein. Eine Grenzerfahrung der besonderen Art wartet am Pfingstsonntag, 8. Juni. Waldführer Richard Gebhardt radelt mit Naturliebhabern in den Nationalpark Šumava und besucht dort malerische Orte wie den Stubenbacher See, den Poledník und das Dreiseenfilz.
Insgesamt werden bei der Radtour rund 50 Kilometer und rund 700 Höhenmeter überwunden. Rund sechs Stunden (inklusive Pausen) sind dafür eingeplant. Da es bei der Tour keine Einkehrmöglichkeit gibt, sollte ausreichend Verpflegung mitgebracht werden. Der Personalausweis und ein Radhelm sind Pflicht! Die Fahrradtour ist für E-bikes geeignet. Treffpunkt ist am Sonntag, 8. Juni, um zehn Uhr in Bayerisch Eisenstein, wo es in Fahrgemeinschaften zunächst zum Ausgangspunkt der Radtour, dem gebührenpflichtigen Parkplatz Poledník Slunečná, geht.
Die Führungsgebühr beträgt zehn Euro, ohne Ermäßigung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich. Dabei wird auch der genaue Treffpunkt bekanntgegeben.
Bildunterschrift/en:
Eines der reizvollen Ziele der grenzüberschreitenden Radtour ist der Stubenbacher See. (Foto: Peter Auerbeck/Nationalpark Bayerischer Wald)
Weitere Informationen:
- Zum Thema Veranstaltungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.