Gott, du hilfst Mensch und Tieren

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 5. September

Pressemitteilung Nr. 118/2025

Datum: 27.08.2025

Am Baumpavillon im Waldspielgelände wird zum Tag der Schöpfung ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. (Foto: Sofie Hofbauer/Nationalpark Bayerischer Wald)

Am Baumpavillon im Waldspielgelände wird zum Tag der Schöpfung ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. (Foto: Sofie Hofbauer/Nationalpark Bayerischer Wald)

Spiegelau. Die Nationalparkverwaltung lädt zusammen mit Kirche und Tourismus Bayerwald im evang.-Luth. Dekanat Passau und dem Pfarrverband Spiegelau zu einem ökumenischen Gottesdienst im Waldspielgelände Spiegelau ein. Der Gottesdienst wird anlässlich des „Tages der Schöpfung“ am Freitag, 5. September, deutschlandweit gefeiert.

Passend zum Waldspielgelände lautet das diesjährige Thema: „Gott, du hilfst Mensch und Tieren“. Eingebettet zwischen lebensgroßen Bildern von Tieren aus dem Nationalpark bietet das Waldspielgelände die perfekte Umgebung für den ökumenischen Gottesdienst. Dabei soll die Zusage in den Blick rücken, dass der Herr allen hilft, die in Bedrängnis sind und keinen Unterschied zwischen Menschen und Tieren macht. Beide stehen auf gleicher Stufe und sind auf Gottes Beistand angewiesen. Die gemeinsame Beziehung zu Gott verbindet alle seine Geschöpfe. Am Ende des Gottesdienstes besteht die Möglichkeit zur persönlichen Segnung von Mensch und Tier. Vierbeinige Begleiter sind also ebenfalls herzlich Willkommen.

Gestaltet wird der ökumenische Gottesdienst von Diakonin Gabriela Neumann-Beiler, dem katholischen Pfarrer Tobias Keilhofer und dem Umweltbildungsteam des Nationalparks. Treffpunkt ist am Parkplatz am Eingang des Waldspielgeländes in Spiegelau ab 17 Uhr. Der Gottesdienst beginnt um 17:30 Uhr am Baumpavillon. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Bildunterschrift:

Am Baumpavillon im Waldspielgelände wird zum Tag der Schöpfung ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. (Foto: Sofie Hofbauer/Nationalpark Bayerischer Wald)

Weitere Informationen:


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.



Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de

Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.

Zum Seitenanfang scrollen nach oben