
Bayerischer Wald
Fünf Tage durch den Nationalpark wandern
Mehrtägige Veranstaltung von Nationalpark und "WaldZeit" vom 3. bis 7. August
Pressemitteilung Nr. 097/2022

Das natürliche Werden, Wachsen und Vergehen in den Nationalparkwäldern wird bei der mehrtägigen Wanderung erlebbar. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)
Spigelau. Auch diesen Sommer bietet die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald Interessierten wieder die Möglichkeit, die Wildnis des Nationalparks in einer mehrtägigen Wanderung zu erleben. In Kooperation mit dem Verein „WaldZeit“ findet vom 3. bis 7. August die Wanderung „Wildnis erleben“ statt.
Zusammen mit der Waldführerin Raphaela Holzer verbringt die Gruppe zwei Nächte auf einer einfachen Selbstversorgerhütte, idyllisch gelegen auf einer Waldlichtung mitten im Nationalpark. Von dort kann man in kurzer Zeit in die neu erwachende Wildnis eintauchen und die an Skandinavien erinnernden Hochlagenmoore entdecken. An den Abenden kann man die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen und mit etwas Glück zeigt sich ein einzigartiger Sternenhimmel. Weiter geht es danach auf wenig begangenen Pfaden zu einer bewirtschafteten Schutzhütte in der Gipfelregion des Nationalparks, wo die Gruppe die letzten beiden Nächte verbringt.
Auf dieser Wanderung wird das natürliche Werden, Wachsen und Vergehen in den Nationalparkwäldern unmittelbar erlebbar und es bleibt Zeit zum Entdecken und Beobachten der zahlreichen Besonderheiten des Nationalparks. Weitere Infos zu der mehrtägigen Wanderung gibt es unter www.waldzeit.de bzw. unter 08553-920652. Anmeldeschluss ist Dienstag, 26. Juli 2022.
Bildunterschrift:
Das natürliche Werden, Wachsen und Vergehen in den Nationalparkwäldern wird bei der mehrtägigen Wanderung erlebbar. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)
Pressefoto/s unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/. Freigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung.
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.