
Bayerischer Wald
Wildnis am Fluss
Mit "Nationalpark exklusiv" über den Flusswanderweg nach Bayerisch Eisenstein
Pressemitteilung Nr. 108/2025

Der malerische Flusswanderweg am Großen Regen führt meist entlang des Ufers. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)
Ludwigsthal. Im Rahmen von „Nationalpark exklusiv“ geht es am Sonntag, 17. August, entlang des Flusswanderwegs am Großen Regen. Waldführerin Rosemarie Schreiner wandert über den Pfad direkt am Ufer von Ludwigsthal nach Bayerisch Eisenstein. Teilnehmer erleben dabei nicht nur eine malerische Flusslandschaft, sondern erfahren auch mehr über den Lebensraum Wildbach sowie die hier lebenden Biber, Vögel, Amphibien, Wasserinsekten und Fische.
Treffpunk für die zirka vierstündige Führung ist um 10:15 Uhr in Ludwigsthal. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Anfahrt mit der Waldbahn ist möglich, sowohl aus Richtung Zwiesel als auch aus Bayerisch Eisenstein. Die rund 11 Kilometer zum Zielort werden zu Fuß zurückgelegt. Zum Ausgangspunkt zurück geht's bequem mit der Waldbahn. Es sind neben einer gewissen Grundkondition, geeignetem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung auch ausreichend Verpflegung mitzubringen. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro, ohne Ermäßigung.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich.
Bildunterschrift/en:
Der malerische Flusswanderweg am Großen Regen führt meist entlang des Ufers. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)
Weitere Informationen:
- Zum Thema Veranstaltungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.