
Bayerischer Wald
"Food Swap" im Haus zur Wildnis
Tauschbörse für selbstgemachter Leckereien am 1. Oktober
Pressemitteilung Nr. 158/2023

Selbstgemachtes wird am 1. Oktober im Haus zur Wildnis getauscht. (Foto: A. Klein/Nationalpark Bayerischer Wald)
Ludwigsthal. Zu einer Tauschbörse für Selbstgemachtes lädt das Haus zur Wildnis am Sonntag, 1. Oktober. Die Veranstaltung findet von 14:30 bis 15:30 Uhr statt. Der zeitgleich angekündigte Singnachmittag mit Ingrid und Hermann Hupf kann leider nicht stattfinden.
„Food Swap“ bedeutet wörtlich Essen tauschen: Damit wäre schon fast alles erklärt. Und so funktioniert‘s: Jeder bringt drei bis fünf Portionen von etwas Selbstgemachtem mit, also drei Gläser Marmelade, viermal Aufstrich, fünf Flaschen hausgemachten Sirup oder, oder, oder. Es darf auch eine Portion frisch gepflückter Äpfel oder Ähnliches sein. Bitte auf jeden Fall auch das Rezept parat haben!
Es geht darum, mehrere Portionen von einer selbstgemachten Leckerei mitzubringen und am Ende mit der gleichen Anzahl unterschiedlicher Portionen und tollen Ideen nach Hause zu gehen. Das „Foodswappen“ ist selbstverständlich kostenlos. Dieser Tausch ist völlig freiwillig und absolute Privatsache. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für die getauschten Lebensmittel.
Die Veranstaltung findet im Seminarraum vom Haus zur Wildnis statt. Zur Anreise kann bequem die Waldbahn genutzt werden. Die Haltestelle in Ludwigsthal befindet sich nur zirka 15 Gehminuten vom Haus zur Wildnis entfernt. Natürlich steht auch der große Parkplatz des Nationalparkzentrums Falkenstein zur Verfügung. Gehbeeinträchtigte Personen melden sich bitte am Servicegebäude am Parkplatz.
Bildunterschrift:
Selbstgemachtes wird am 1. Oktober im Haus zur Wildnis getauscht. (Foto: A. Klein/Nationalpark Bayerischer Wald)
Pressefoto/s unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/. Freigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung.
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.