
Bayerischer Wald
Von Haidmühle zur Tussetkapelle
Grenzüberschreitende Tageswanderung in den Nationalpark Sumava am 12. Oktober
Pressemitteilung Nr. 152/2025

Über die Grenze in den Nationalpark Šumava nach Stožec (Tusset) führt die Tagetour am Sonntag. (Foto: Gregor Wolf/Nationalpark Bayerischer Wald)
Haidmühle. Die faszinierende Natur und Geschichte der Grenzregion zwischen Bayern und Tschechien, gibt es bei einer grenzüberschreitenden Tagestour am Sonntag, 12. Oktober, zu erleben. Waldführerin Margarete Deinhart wandert mit ihren Führungsteilnehmern von Haidmühle nach Stožec (Tusset).
Am Treffpunkt, der bei der Anmeldung bekannt gegeben wird, führt der Weg über die Grenze zum Bahnhof Nové Údolí (Neutal) und zum ehemaligen Dorf Krásná Hora (Schönberg), von wo sich schöne Ausblicke auf das gegenüberliegende Dorf Bischofsreut ergeben. Nach weiteren zwei bis drei Kilometern mündet die Route auf dem „Goldenen Steig“, den mittelalterlichen Handelsweg von Bayern nach Böhmen, auf dem früher Salz transportiert wurde. Der historische Pfad führt nach České Žleby (Böhmisch Röhren), mit seinem liebevoll restaurierten Friedhof. Nach einer Pause, bei der auch die Möglichkeit der Einkehr besteht, wird schließlich die Tussetkapelle, eine Wallfahrtskapelle am Fuße des Tussetfelsen, erreicht. Der Rückweg von Stožec (Tusset) nach Nové Údolí wird mit dem Zug zurückgelegt.
Insgesamt werden bei der grenzüberschreitenden Führung rund 15 Kilometer zurückgelegt. Die reine Gehzeit liegt bei vier bis fünf Stunden. Beginn ist um 9 Uhr. Feste Schuhe, wetterfeste Kleidung sowie der Personalausweis für den Grenzübertritt sind mitzubringen. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro, ohne Ermäßigung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich.
Bildunterschrift:
Über die Grenze in den Nationalpark Šumava nach Stožec (Tusset) führt die Tagetour am Sonntag. (Foto: Gregor Wolf/Nationalpark Bayerischer Wald)
Weitere Informationen:
- Zum Thema Veranstaltungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.