
Bayerischer Wald
"Wie Bäume sehe ich Umhergehende"
Führung aus der Reihe Nationalpark und Schöpfung am Freitag, 2. Oktober
Veranstaltungshinweis Nr. 102/2020

Die Dynamik ungestörter Wälder wird bei der Führung am 2. Oktober eindrucksvoll erlebbar. (Foto: Dr. Franz Leibl)
Spiegelau. Am Freitag, 2. Oktober, laden Anton Aschenbrenner, freier Seelsorger, und Christine Schopf, Rangerin des Nationalparks, zu einer meditativen Wanderung ein. Das Motto „Wie Bäume sehe ich Umhergehende“ ist dem Markus-Evangelium entnommen. Vorbei an imposanten Felsformationen und über steinige, treppenartige Pfade führt der Weg durch das Felswandergebiet. In diesem Gebiet ist die Dynamik eines ungestörten Waldes besonders eindrucksvoll erlebbar und bringt die Teilnehmer zum Staunen und Innehalten.
Start der mittelschweren, kostenlosen Wanderung ist um 17 Uhr. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Führung dauert rund zweieinhalb Stunden, gutes Schuhwerk ist nötig. Um die Abstandsregelungen einhalten zu können, ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen beschränkt. Die üblichen Hygienevorschriften müssen eingehalten werden. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher, erforderlich.
Bildunterschrift: Die Dynamik ungestörter Wälder wird bei der Führung am 2. Oktober eindrucksvoll erlebbar. (Foto: Dr. Franz Leibl/Nationalpark Bayerischer Wald – Freigabe nur in Verbindung mit dem Veranstaltungshinweis)
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de