
Bayerischer Wald
Mit dem Rad zu herrlichen Ausblicken
Grenzüberschreitende Radtour am Sonntag, 18. Juni
Veranstaltungshinweis Nr. 073/2023

Am Sonntag, 18. Juni, wird wieder eine grenzüberschreitende Radtour angeboten. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)
Bayerisch Eisenstein. Am Sonntag, 18. Juni, radelt Waldführer Richard Gebhardt mit allen Interessierten in das Landschaftsschutzgebiet und den Nationalpark Šumava. Erst geht’s hinauf zur Mittelstation der Pancíř Seilbahn. Vorbei an der Quelle des Flusses Regen führt die Tour dann zum Quellbereich der Křemelná und zu alten Siedlungsresten sowie der Marienkapelle. Auf dem Goldsteig wird über Šukačka bis nach Javorná geradelt. Hier gibt es eine Einkehrmöglichkeit.
Die landschaftliche schöne Strecke führt die Teilnehmer an Wiesen, dem Waldrand sowie Keply vorbei, bis zur Kreuzung des ehemaligen Hüttenstandortes Stará Huť. Hier geht es rein in den Nationalpark Šumava. Über den ehemaligen Papiermühlenstandort weiter Richtung Nová Hůrka und dem ehemaligen Glashüttenstandort Gerlova Huť sowie auf der anderen Seite des Regen geht‘s dann zurück zum Ausgangspunkt.
Die Radtour startet um 10 Uhr und ist mit einer Länge von zirka 55 Kilometer und rund 1000 Höhenmetern als mittel einzustufen. Sie dauert etwa fünf Stunden inklusive Pausen. Mitzubringen sind ausreichend Getränke. Ein Radhelm ist Pflicht.
Die Fahrradtour ist für E-Bikes geeignet. Teilnahme mit einem normalen Fahrrad ist nur nach Rücksprache mit dem Nationalparkführungsservice möglich. Die Führungsgebühr beträgt zehn Euro für Erwachsene, Kinder sind frei. Gäste mit NationalparkCard zahlen fünf Euro. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich. Dabei wird auch der genaue Treffpunkt bekanntgegeben.
Bildunterschrift/en:
Am Sonntag, 18. Juni, wird wieder eine grenzüberschreitende Radtour angeboten. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)
Pressefoto/s unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/. Freigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung.
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de