Feinste Glaskunst trifft auf wilden Wald

Snuff Glass Award 2025 - Am Freitag ist Preisverleihung im Haus zur Wildnis

Veranstaltungshinweis Nr. 155/2025

Datum: 08.10.2025

Wer holt sich den diesjährigen „Snuff Glass Award“? In drei Kategorien werden die schönsten Schnupftabak-Fläschchen im Haus zur Wildnis ausgezeichnet. (Foto: Pöschl Tabak/Nationalpark Bayerischer Wald)

Wer holt sich den diesjährigen „Snuff Glass Award“? In drei Kategorien werden die schönsten Schnupftabak-Fläschchen im Haus zur Wildnis ausgezeichnet. (Foto: Pöschl Tabak/Nationalpark Bayerischer Wald)

Ludwigsthal. Wer erhält den diesjährigen „Snuff Glass Award 2025“? Diese spannende Frage wird am kommenden Freitag, 10. Oktober, im Haus zur Wildnis beantwortet. Um 18:30 Uhr heißt es im Kinosaal der Nationalparkeinrichtung Licht aus und Spot an für die bei dem Wettbewerb eingereichten Schnupftabak-Fläschchen oder „Bixl“, wie man im Bayerischen Wald zu sagen pflegt. Die Firma Pöschl Tabak hat den begehrten Award erneut ausgelobt, dieses Jahr in Kooperation mit der Glasfachschule Zwiesel.

Nicht weniger als 74 „Bixl“ wurden von Glaskünstlern aus Bayern und Tschechien eingereicht. Darunter bekannte Größen der Szene, aber auch junge Nachwuchskünstler. Prämiert werden jeweils die ersten drei Plätze in den Kategorien „Kunsthandwerk“, „Kunst“ und „Design“. Darüber hinaus wird durch den Nationalpark Bayerischer Wald der Sonderpreis „Wald mit Zukunft – kraftvoll, ungelenkt und voller Wunder“ verliehen. Nach der Preisverleihung gibt es für Besucher die Möglichkeit, die kunstvollen Glasobjekte zu bestaunen und zwischen traditioneller Handwerkskunst, innovativem Design und künstlerischen Interpretationen seinen persönlichen Favoriten zu entdecken. Für stimmungsvolle Musik von Anderl Schmid und kulinarische Schmankerl ist ebenso gesorgt. Die Preisverleihung ist auch Auftakt einer Ausstellung im Haus zur Wildnis, bei der die Schnupftabak-Fläschchen bis zum 9. November täglich von 9 bis 18 Uhr zu sehen sein werden.  

Zur Anreise zur Verleihung des diesjährigen „Snuff Glass Award“ kann bequem die Waldbahn genutzt werden. Die Haltestelle in Ludwigsthal befindet sich nur zirka 15 Gehminuten vom Haus zur Wildnis entfernt. Natürlich steht auch der große Parkplatz des Nationalparkzentrums Falkenstein für Besucher zur Verfügung. Für Besucher, die den Fußweg vom Parkplatz zum Haus zur Wildnis aus gesundheitlichen Gründen nicht schaffen, wird ein Shuttle-Service angeboten.

 

Bildunterschrift:

Wer holt sich den diesjährigen „Snuff Glass Award“? In drei Kategorien werden die schönsten Schnupftabak-Fläschchen im Haus zur Wildnis ausgezeichnet. (Foto: Pöschl Tabak/Nationalpark Bayerischer Wald)

Weitere Informationen:


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.


Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de

Zum Seitenanfang scrollen nach oben