Saiten und Finger zum Glücklichsein

Gitarrist Michael Reiß solo am 30. Oktober im Waldgeschichtlichen Museum

Veranstaltungshinweis Nr. 162/2025

Datum: 23.10.2025

Michael Reiß steht am 30. Oktober ab 19 Uhr solo auf der Bühne des Waldgeschichtlichen Museums in St. Oswald. (Foto: Hannes Höchsmann)

Michael Reiß steht am 30. Oktober ab 19 Uhr solo auf der Bühne des Waldgeschichtlichen Museums in St. Oswald. (Foto: Hannes Höchsmann)

St. Oswald. Was braucht es mehr als Saiten und Finger, um glücklich zu sein? Nicht viel, wenn es nach Michael Reiß geht, der mit seinem Soloprogramm „Strings & Fingers“ genau das unter Beweis stellt. Am Donnerstag, 30. Oktober, tritt er mit seiner Gitarre und nicht mehr um 19 Uhr im Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald auf.

Technische Raffinesse, musikalisches Gespür, enormes Gefühl – das sind Zutaten, die ein eindringliches akustisches Vergnügen versprechen. Michael Reiß ist kein Unbekannter, er steht seit Jahren fu r Bandsound, für Jazz, Blues, Funk, Rock und Pop, egal ob mit der E-Gitarre oder auf der akustischen. Vom Duo bis zur vielköpfigen Band ist Reiß sowohl als Side-Man oder Front-Mann unterwegs. Als Vorbilder nennt er Chet Atkins, Tommy Emmanuel, Martin Taylor oder Adam Miller. Reiß interpretiert, arrangiert, entwickelt und komponiert. So entstehen auf sechs Saiten Klangwelten, die einen großen Abend mit toller Musik im Waldgeschichtlichen Museum versprechen. 

Karten gibt es für 25 Euro, ermäßigt 23 Euro, im Waldgeschichtlichen Museum unter wgm@npv-bw.bayern.de oder per Telefon unter 08552 / 974 889-0.

Bildunterschrift:
Michael Reiß steht am 30. Oktober ab 19 Uhr solo auf der Bühne des Waldgeschichtlichen Museums in St. Oswald. (Foto: Hannes Höchsmann)


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.


Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de

Zum Seitenanfang scrollen nach oben