
Bayerischer Wald
Die Wasserfälle im Urwald erkunden
Sonderführung ins Höllbachgespreng am Großen Falkenstein am 27. Oktober
Veranstaltungshinweis Nr. 141/2018

Die wilde Natur im Höllbachgespreng mit seinen Wasserfällen können Teilnehmer bei einer Wanderung am 27. Oktober erkunden. (Foto: Rainer Simonis/Nationalpark Bayerischer Wald)
Scheuereck. Unter Naturfreunden ist das Höllbachgespreng berühmt: Flankiert von haushohen Gneisformationen liegen die Wasserfälle in einer tief eingeschnittenen Schlucht an der Ostflanke des Großen Falkenstein. Das ganz besondere Mikroklima bietet seltenen Pflanzen- und Tierarten eine ökologische Nische. Die Nationalparkverwaltung bietet im Rahmen der Sonderführungsreihe „Nationalpark aus erster Hand“ am Samstag, 27. Oktober, eine Führung mit Waldführerin Gabi Kreuzer an.
Treffpunkt für die vier bis fünf Stunden dauernde, kostenlose Führung ist um 10 Uhr am Hirschgehege in Scheuereck. Bei der etwa neun Kilometer langen Tour werden zirka 450 Höhenmeter zurückgelegt, weshalb eine grundlegende Kondition notwendig ist. Mitzubringen sind neben wetterfester Kleidung auch eine Brotzeit mit Getränken, da keine Einkehrmöglichkeit besteht.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice
(Telefon: 0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher, erforderlich.
Bildunterschrift:
Die wilde Natur im Höllbachgespreng mit seinen Wasserfällen können Teilnehmer bei einer Wanderung am 27. Oktober erkunden. (Foto: Rainer Simonis/Nationalpark Bayerischer Wald)
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de