
Bayerischer Wald
Ein Hauch Amerika im Waldgeschichtlichen Museum
Libor Smoldas New York City Trio spielen am 19. Oktober in St. Oswald
Veranstaltungshinweis Nr. 166/2023

Libor Šmoldas tritt am Donnerstag, 19.Oktober, mit dem NYC Trio im Waldgeschichtlichen Museum auf. (Foto: Christian Binder)
St. Oswald. Ein Hauch von Amerika kommt am Donnerstag, 19.Oktober, ins Waldgeschichtliche Museum. Dann präsentiert um 19 Uhr Libor Šmoldas mit dem NYC Trio eine Rhythmusgruppe, von der jeder Musiker nur träumen kann.
Schlagzeuger Adam Nussbaum und Kontrabassist Jay Anderson sind feste Größen der New Yorker Jazzszene sowie auf Festivals und Clubs auf der ganzen Welt vertreten. Der in Prag lebende Bandleader und Gitarrist Libor Smoldas hat mit James Morrison, Bobby Watson, Jeff Ballard, George Mraz und vielen weiteren Topmusikern aus Europa, den USA und Australien gespielt. Obwohl er fest im Straight-Ahead-Jazz und Bebop verankert ist, umfasst Libors Stil modernen Jazz, brasilianische Musik, Blues, Funk, Soul Jazz und vieles mehr. Kritiker loben seinen sanften, mühelosen und melodischen Ansatz sowie seine offensichtliche Liebe zum Jazz und zu seinem Publikum.
Das Trio tritt seit über zehn Jahren auf und spielt gemeinsam Platten ein. Sie veröffentlichten bislang drei Alben (Dreamtime 2015, On the Move 2016 und Dusk 2020), die hauptsächlich Libors Eigenkompositionen, aber auch Jazzstandards und sogar Songs von den Beatles beinhalteten.
Live-Auftritte der Gruppe sind voller Improvisation, Interaktion, Energie und instrumentaler Meisterschaft, immer im Dienste der Melodie, der gegenseitigen Kommunikation und eines fesselnden Jazz-Rhythmus.
Tickets gibt es im Waldgeschichtlichen Museum unter wgm@npv-bw.bayern.de oder per Telefon unter 08552 / 974 889-0. Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt 18 Euro.
Bildunterschrift:
Libor Šmoldas tritt am Donnerstag, 19.Oktober, mit dem NYC Trio im Waldgeschichtlichen Museum auf. (Foto: Christian Binder)
Pressefoto unter www.nationalpark-bayerischer-wald.de/aktuelles/presse/mediathek. Freigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung.
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de