Auf der Böhmerwaldebene entlang des Kieslingbachs

Führung aus der Reihe "Nationalpark Exklusiv" am Samstag, 21. Oktober

Veranstaltungshinweis Nr. 167/2023

Datum: 13.10.2023

Der Kieslingsbach (Křemelná) über der Brücke bei Stodůlky. (Foto: Hošek Vladislav)

Der Kieslingsbach (Křemelná) über der Brücke bei Stodůlky. (Foto: Hošek Vladislav)

Bayerisch Eisenstein. Eine Wanderung durch den Nationalpark Šumava entlang eines der letzten wilden Flüsse Tschechiens bietet der Nationalpark Bayerischer Wald im Rahmen der Sonderführungsreihe „Nationalpark Exklusiv“ am Samstag,21. Oktober, an.

Der Kieslingbach oder die Křemelná ist wahrscheinlich der einzige Fluss in der Tschechischen Republik, an dessen Ufer kein Haus steht. Mit Pavel Bečka, dem Koordinator der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit der Nationalparke Šumava und Bayerischer Wald, entdecken die Teilnehmer der Wanderung den mittleren Teil des Bergflusses, wo der gemächlich mäandrierte kleine Fluss anfängt, schneller zu fließen, bis er in einer der tiefsten Schluchten des Böhmerwaldes verschwindet. Unterwegs gibt es bei guten Wetter großartige Ausblicke auf das tschechische Landesinnere, die Böhmerwaldebene und den Grenzkamm zwischen Deutschland und Tschechien.

Treffpunkt der Wanderung ist um 10 Uhr von Bayerisch Eisenstein kommend am kostenlosen Parkplatz bei Chata Rovina vor der Ortschaft Dobrá Voda (49°9'25"N, 13°25'16"E). Die etwa fünf Stunden dauernde Rundwanderung ist zirka zwölf Kilometer lang und hat eine Steigung von 200 Höhenmetern. Gute Wanderschuhe sind zu empfehlen. Unterwegs gibt es keine Möglichkeit zur Einkehr, bitte Getränke, Essen und dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen. Nach der Tour ist eine Einkehr in Chata Rovina möglich.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr) beim Nationalpark Führungsservice unter 0800 0776650 erforderlich.

 

Bildunterschrift:

Der Kieslingsbach (Křemelná) über der Brücke bei Stodůlky. (Foto: Hošek Vladislav)

Pressefoto/s unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/. Freigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung.

 


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.


Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de

Zum Seitenanfang scrollen nach oben