Auf den Spuren der Waldbahn

Wanderung durchs Reschbachtal am 15. Oktober

Veranstaltungshinweis Nr. 164/2023

Datum: 10.10.2023

Am Ende der Wanderung sind sogar noch die alten Gleise der Waldbahn sichtbar. (Foto: /Nationalpark Bayerischer Wald)

Am Ende der Wanderung sind sogar noch die alten Gleise der Waldbahn sichtbar. (Foto: /Nationalpark Bayerischer Wald)

Mauth. Auf den „Spuren der Waldbahn“ wandeln die Teilnehmer einer geführten Tour am Sonntag, 15. Oktober. Dabei begleitet Waldführer Franz Uhrmann alle Interessierten durch das Reschbachtal. Die Wanderung führt auf der ehemaligen Waldbahntrasse entlang bis zur Hacklreibe in Finsterau, wo am Ende der Strecke die noch vorhandenen Gleise zu sehen sind. Die Strecke führt weiter am Reschbach entlang bis zur Alten Klause. Während der Wanderung erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die frühere Holznutzung, allen voran die Transportwege der Holztrifft, sowie den Bau und Betrieb der Waldbahn.

Die Wanderung hat eine Streckenlänge von rund 14 Kilometern und dauert knapp sechs Stunden. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr in Mauth, der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Rückfahrt nach Mauth erfolgt mit dem Igelbus. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro, mit Nationalparkcard 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich.


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.


Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de

Zum Seitenanfang scrollen nach oben