Grenzüberschreitende Radtour nach Rovina

Mit Waldführer Wolfgang Kern zu Guntherkapelle und Guntherfelsen

Veranstaltungshinweis Nr. 161/2015

Datum: 22.10.2025

Durch das malerische Tal der Křemelná führt die grenzüberschreitende Radtour nach Rovina. (Foto: Gregor Wolf/Nationalpark Bayerischer Wald)

Durch das malerische Tal der Křemelná führt die grenzüberschreitende Radtour nach Rovina. (Foto: Gregor Wolf/Nationalpark Bayerischer Wald)

Bayerisch Eisenstein. Am Sonntag, 26. Oktober, erkundet Waldführer Wolfgang Kern erneut die vielfältige Natur der bayerisch-böhmischen Grenzregion. Bei einer anspruchsvollen Radtour geht es von Bayerisch Eisenstein bis nach Rovina. Rund 50 Kilometer und 1 000 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen.

Nach dem Start in Bayerisch Eisenstein führt die Route über Gerlova Huť (Gerlhütte) nach Nový Brunst (Neubrunst), einem ehemaligen Glashüttenstandort. Durch das Tal der Křemelná wird anschließend nach Starý Brunst, Zhůří (Haidl am Ahornberg) und nach Rovina geradelt. Nach einer längeren Pause mit Einkehrmöglichkeit werden noch die Guntherkapelle und der Guntherfelsen erkundet, bevor es über Frauenthal, Hůrka (Hurkenthal) und den Polomsattel zurück zum Ausgangspunkt geht.

Die Radtour startet um 10 Uhr und dauert insgesamt etwa 6 Stunden. Teilnehmer sollten einen Fahrradhelm, ein Fahrradschloss, eine Brotzeit und ausreichend Getränkte mitbringen. Der Personalausweis ist für den Grenzübertritt Pflicht. Die Fahrradtour ist für E-bikes geeignet. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via 0800 0776650 oder nationalpark@fuehrungsservice.de erforderlich.

 

Bildunterschrift/en:

Durch das malerische Tal der Křemelná führt die grenzüberschreitende Radtour nach Rovina. (Foto: Gregor Wolf/Nationalpark Bayerischer Wald)

Weitere Informationen:


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.


Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de

Zum Seitenanfang scrollen nach oben