Auf den Spuren der Salzsäumer radeln

Grenzüberschreitende Tour am Sonntag, 29. Oktober

Veranstaltungshinweis Nr. 176/2023

Datum: 26.10.2023

Ein Stück der Tour am 29. Oktober führt am historischen Schwarzenberger Schwemmkanal entlang. (Foto: Stepan Rosenkranz/Nationalpark Bayerischer Wald)

Ein Stück der Tour am 29. Oktober führt am historischen Schwarzenberger Schwemmkanal entlang. (Foto: Stepan Rosenkranz/Nationalpark Bayerischer Wald)

Altreichenau. Eine Naturerfahrung auf historischen Wegen erwartet die Teilnehmer am Sonntag, 29. Oktober, bei der grenzüberschreitenden Radtour mit Waldführer Dieter Weber. Die Gruppe radelt ab Altreichenau auf dem Adalbert-Stifter-Radweg nach Haidmühle und über die Grenze nach Nové Údolí.

Vom Grenzbahnhof aus geht es dann zum historischen Schwarzenberger Schwemmkanal und diesen ein Stück entlang in Richtung Stožec zum Nationalpark-Informationszentrum Šumava. Ab hier geht´s bergauf nach České Žleby (Böhmisch Röhren). Ab dem ehemaligen Böhmerwald-Dorf wird dann auf den Spuren der Salzsäumer in Richtung Bischofsreut geradelt. Hier bieten sich immer wieder wunderbare Ausblicke. Angekommen am Harlandbach überquert die Gruppe wieder die Grenze. Bereits seit uralten Zeiten querten an dieser Stelle, mitten im riesigen Bergurwald und in den sumpfigen Niederungen, auch die nach Prachatitz marschierenden Säumer den Bach. Über den Steig der Artenvielfalt, durch Auersbergsreut und über Haidmühle wird anschließend zurück nach Altreichenau geradelt.

Start der rund sechsstündigen, als mittel einzustufenden Radtour, ist um 10 Uhr. Auf rund 55 Kilometer sind zirka 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Mitzubringen sind eine Brotzeit und ausreichend Getränke. Ein Fahrradhelm ist Pflicht und der Personalausweis ist für den Grenzübertritt unbedingt erforderlich. Die Radtour ist für E-Bikes geeignet. Die Führungsgebühr beträgt zehn Euro für Erwachsene, Kinder sind frei. Gäste mit NationalparkCard zahlen fünf Euro. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich. Dabei wird auch der genaue Treffpunkt bekanntgegeben.

 

Bildunterschrift:

Ein Stück der Tour am 29. Oktober führt am historischen Schwarzenberger Schwemmkanal entlang. (Foto: Stepan Rosenkranz/Nationalpark Bayerischer Wald)

Pressefoto/s unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/. Freigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung.

 


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.


Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de

Zum Seitenanfang scrollen nach oben