
Bayerischer Wald
Mit Schneeschuhen hinauf zum Siebensteinkopf
Wanderung im Rahmen der Führungsreihe "Nationalpark aus erster Hand" am 2. Februar
Veranstaltungshinweis Nr. 09/2019

Rund um den Siebensteinkopf führt die Schneeschuhtour am Samstag, 2. Februar. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald – Freigabe nur in Verbindung mit dem Veranstaltungshinweis)
Finsterau. Mit Schneeschuhen geht es am Samstag, 2. Februar, von Finsterau aus zum Siebensteinkopf. Die Wanderung findet im Rahmen der Sonderführungsreihe „Nationalpark aus erster Hand“ statt und wird von Ranger Siegfried Schreib begleitet.
Startpunkt der Wanderung ist im Skistadion Finsterau, der Weg führt die Gruppe dann über die Buchwaldstraße bis hinauf zur Reschbachklause und weiter zum Siebensteinkopf, der mit einer Höhe von 1263 Metern der östlichste Gipfel im Nationalpark Bayerischer Wald ist.
An vielen Stellen des Weges sind Zeugnisse der historischen Holzwirtschaft, wie Triftkänale und Schlittenzugbahnen, zu entdecken. Zu sehen ist aber auch, wie der Biber, der Borkenkäfer sowie verschiedene Stürme das Landschaftsbild verändert haben. Vom Siebensteinkopf aus reicht der Blick in den angrenzenden Nationalpark Šumava.
Treffpunkt für die zirka drei Stunden dauernde, kostenlose Führung ist um 10 Uhr am Skistadion des Langlaufzentrums in Finsterau. Teilnehmer sollten unbedingt Schneeschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung sowie eine Brotzeit mit Getränken mitbringen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher, erforderlich.
Bildunterschrift: Rund um den Siebensteinkopf führt die Schneeschuhtour am Samstag,
2. Februar. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald – Freigabe nur in Verbindung mit dem Veranstaltungshinweis)
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de