Verkehrsbehinderungen im Nationalpark
Brücke bei Schleicher und Parkplatz Wistlberg gesperrt - Nächster Bauabschnitt auf Nationalparkstraße
Eintrag Nr. 43/2023
Datum: 22.08.2023
Schleicher/Weidhütte/Finsterau. Rund um den Nationalpark Bayerischer Wald stehen im laufenden Jahr einige Bauprojekte an. Dadurch entstehen für Besucher unseres Schutzgebiets Behinderungen bei der Anreise. Hier geben wir dazu einen Überblick inklusiver passender Tipps für Umgehungen:
Neubau der Brücke bei Schleicher
Die Brücke über den Schleicherbach in Schleicher (Gemeinde Lindberg) wird in diesem Sommer neu gebaut. Die Bauarbeiten sind verbunden mit einer Totalsperrung der Brücke, voraussichtlich bis 13. Oktober 2023. Der Parkplatz Schleicher kann weiterhin vom Kreuzstraßl angefahren werden. Ein Teil des Parkplatzes wird allerdings für die Baustelleneinrichtung benötigt und ist mit einem Bauzaun abgesperrt. Der östliche Teil inklusive der Toilette ist aber weiter zugänglich. Über die Brücke führen mehrere bedeutende Rad- und Wanderwege: Der Wanderweg mit der Markierung Esche Richtung Nationalparkzentrum Falkenstein bei Ludwigsthal, die Radwege mit den Nummern 2, 7 und 14 sowie der Nationalparkradweg und der Iron Curtain Trail. Leider ist es mit vertretbarem Aufwand nicht möglich, all diese Wege sinnvoll umzuleiten. Über die Sperre wird nichtdestotrotz großflächig im Gelände informiert.
Parkplatz Wistlberg gesperrt
Am Ortsende von Finsterau entsteht in den kommenden Jahren das Naturerlebnis Wistlberg. Die dafür nötigen Bauarbeiten laufen bereits. Weil dafür der Platz des bisherigen Parkplatzes Wistlberg benötigt wird, sind die dortigen Stellflächen sowie die Toilettenanlage vorläufig nicht mehr nutzbar. Besucher werden gebeten, die ausgewiesenen Parkplätze am Skistadion Finsterau zu nutzen und mit dem Igelbus ins Wandergebiet rund um den Siebensteinkopf und die Reschbachklause anzureisen. Der Busverkehr ist durch die Baumaßnahme nicht beeinträchtigt und auch Wanderer müssen keine Einschränkungen in Kauf nehmen. Die markierten Wege führen an der Baustelle vorbei.
Sanierung der Nationalparkstraße
Am 11. September starten die Baumaßnahmen für die Sanierung des nächsten Teilstücks der Nationalparkstraße, heuer ist der Abschnitt zwischen Weidhütte und dem Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau an der Reihe. Auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern werden die Fahrbahn und auf Höhe Sagwasser zudem ein Brückenbauwerk saniert. Die östliche Zufahrt zum Wanderparkplatz Sagwassersäge bleibt während der Arbeiten aber weitestgehend geöffnet. Die Vollsperrung des betroffenen Abschnitts der Nationalparkstraße dauert voraussichtlich bis Mitte Oktober. Der Verkehr wird über Neuschönau, Sagmühle, Schönbrunn am Lusen und Schönbrunnerhäuser umgeleitet.
Bushaltestelle am Bahnhof Spiegelau gesperrt
Wegen Straßenbauarbeiten wird die Bushaltestelle am Spiegelauer Bahnhof bis voraussichtlich Mitte Dezember nicht bedient. Als Ersatz stehen die Haltestellen Spiegelau/P&R sowie Spiegelau/Glashütte zur Verfügung. Der Bahnhof selbst ist aus Richtung Spiegelau/P&R anfahrbar, so dass hier weiter geparkt werden kann.
Gleisbauarbeiten in Spiegelau
Aufgrund dringend notwendiger Gleisbauarbeiten wird am Donnerstag, 28.September, der Bahnübergang Schwarzachstraße in Spiegelau komplett gesperrt. Es findet an diesem Tag kein Igelbusverkehr zwischen Gfäll und Spiegelau statt. Am Freitag, 29. September, wird der Bahnübergang Neuhütterstraße in Spiegelau von 17 bis 21 Uhr komplett gesperrt. Die Anwohner der Neuhütterstraße, Waldbahnweg, Trosselweg, Filzwiesenweg sowie der Ortsteile Neuhütte und Jägerfleck können zur betroffenen Zeit den Bahnübergang nicht überfahren. Fahrzeuge können auf dem P+R-Parkplatz abgestellt werden. Dementsprechend ist eine Anfahrt zum Waldspielgelände am 29. September über den Bahnübergang Neuhütterstraße in diesem Zeitraum ebenfalls nicht möglich.
Schienenersatz zwischen Grafenau und Zwiesel
Die gesamte Waldbahnstrecke zwischen Zwiesel und Grafenau ist zwischen Samstag, 23. September, 22 Uhr und samstag, 30. September, 5 Uhr gesperrt. Es besteht Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Dieser Text wird laufend aktualisiert.