Sorry, there is no English translation for this page.

In den Böhmerwald eintauchen

Grenzüberschreitende Tagestour von Bayerisch Eisenstein zum Panzergipfel

Pressemitteilung Nr. 115/2025

Datum: 17.08.2025

Von Gerlova Hut´ führt die Wanderung in Richtung Pancíř (Panzer). (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)

Von Gerlova Hut´ führt die Wanderung in Richtung Pancíř (Panzer). (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)

Bayerisch Eisenstein. Geschichtsträchtige Orte und faszinierende Waldwildnis erkundet Waldführer Richard Gebhardt zusammen mit den Teilnehmern einer grenzüberschreitenden Tageswanderung am Sonntag, 24. August. Von Bayerisch Eisenstein aus geht es auf den Pancíř (Panzer).

In Fahrgemeinschaften fahren die Teilnehmer zunächst zum Ausgangspunkt der abwechslungsreichen Wanderung, zum Parkplatz am Gerlova Huť. Von dort geht es in Richtung des Gipfels oberhalb der Quellbereiche der Řezná. Der teilweise steile Aufstieg entlang des Kamms wird bei schönem Wetter mit einem besonders beeindruckenden Ausblick auf den Böhmerwald und mit etwas Glück sogar auf die Alpen belohnt. Der Rückweg führt über Pamferova Hut und vorbei an Überresten militärischer Anlagen, die es entlang des Eisernen Vorhangs einst häufig gab. Nach etwa fünf Stunden und einer Strecke von 12,5 Kilometern ist schließlich wieder der Ausgangspunkt erreicht.

Für die teilweise anspruchsvolle Tour sollten Teilnehmer an festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und ausreichend Verpflegung denken. Der Personalausweis ist Pflicht. Start ist um 10 Uhr in Bayerisch Eisenstein. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro ohne Ermäßigung.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich.

Bildunterschrift:
Von Gerlova Hut´ führt die Wanderung in Richtung Pancíř (Panzer). (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.



Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de

Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.

Zum Seitenanfang scrollen nach oben