Sorry, there is no English translation for this page.

Ins Rangerleben reingeschnuppert

In den Ferien im Nationalpark unterwegs: 44 Kinder bekommen ihre Junior-Ranger-Urkunden

Pressemitteilung Nr. 76/2025

Datum: 17.09.2025

Zum wilden Gruppenbild stellten sich nach der kurzen Feierstunde die neuen Junior Ranger nebst Ehrengästen in der Waldwerkstatt auf.  (Foto: Gregor Wolf / Nationalpark Bayerischer Wald)

Zum wilden Gruppenbild stellten sich nach der kurzen Feierstunde die neuen Junior Ranger nebst Ehrengästen in der Waldwerkstatt auf. (Foto: Gregor Wolf / Nationalpark Bayerischer Wald)

Neuschönau. Den Lusen besteigen. Im Wald herumtoben. Kleine Pflanzen bewundern. Bären im Tier-Freigelände bestaunen. Das und noch viel mehr stand bei 44 Mädchen und Jungen aus den Landkreisen Freyung-Grafenau und Regen heuer in den Sommerferien auf dem Programm. Denn vier Tage lang durften die Kinder ins Rangerleben hineinschnuppern. Für ihren Einsatz gab’s pünktlich zum Ferienende noch eine kleine Feierstunde im Hans-Eisenmann-Haus bei Neuschönau – Urkunden inklusive.

„Es ist immer wieder wunderschön zu sehen, wenn sich Kinder so von der Natur begeistern lassen“, sagte dabei Nationalparkleiterin Ursula Schuster. Von der guten Stimmung während des Programms konnten sich alle Gäste dank einer ausführlichen Fotoshow überzeugen, die das Ranger-Team zusammengestellt hatte. „Ihr habt also nicht nur unseren Wächtern des Schutzgebiets über die Schultern geschaut, sondern auch viel über Tiere, Pilze und Pflanzen gelernt“, fasste Schuster die wilden Tage im Wald zusammen.

„Für mich ist der Nationalpark aus meinem Leben nicht wegzudenken“, gestand Dr. Mikko Klein, der im Namen der Sparkassen Freyung-Grafenau sowie Regen-Viechtach ein paar Worte sprach. Beide Kreditinstitute sind langjährige Förderer des Junior-Ranger-Programms. „Und deswegen freut’s mich besonders, wenn diese Begeisterung für die Natur auch bei euch zu sehen ist.“ Für das Sponsoring gab’s noch einen großen Dank von Rangerchef Reinhold Gaisbauer: „Ohne das Engagement der Sparkassen wären viele Programme unserer Junior-Ranger-Arbeit nicht möglich.“

Alexander Muthmann, Vorsitzender des Junior-Ranger-Vereins, bedankte sich ebenfalls, unter anderem bei den Eltern. Denn es sei nicht selbstverständlich, dass man die Teilnahme am Programm inmitten der Ferien ermögliche. „Gerade das Naturerleben draußen ist dabei aber eine tolle Ergänzung zur Schule“, so Muthmann. Und auch in Zukunft können die Schülerinnen und Schüler weiter mit dem Nationalpark in Kontakt bleiben: „Wer Lust bekommen hat, darf gern dem Junior-Ranger-Verein beitreten“, warb der Vorsitzende. „Jeden Monat bieten wir hier für unsere jungen Mitglieder spannende Aktionen rund ums Thema Natur an.“ Ab und zu dürften engagierte Nachwuchs-Ranger sogar auf Reisen gehen, wie ein kleiner Clip vom diesjährigen Bundestreffen der Junior Ranger im Thüringer Wald zeigte, bei dem auch eine Gruppe aus dem Bayerwald dabei war.

Am Ende der kurzweiligen Feierstunde stellten sich die neuen Junior Ranger zusammen mit den Ehrengästen des Abends sowie einem Teil des Ranger-Teams in der Waldwerkstatt zum Gruppenfoto auf. Danach gab’s noch eine kleine Stärkung, bei der schon die nächsten Pläne fürs Nationalparkentdecken geschmiedet wurden.

Bildunterschrift:

Zum wilden Gruppenbild stellten sich nach der kurzen Feierstunde die neuen Junior Ranger nebst Ehrengästen in der Waldwerkstatt auf.  (Foto: Gregor Wolf / Nationalpark Bayerischer Wald)

 

 


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.



Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de

Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.

Zum Seitenanfang scrollen nach oben