Bayerischer Wald
Grillplätze des Nationalparks gesperrt
Vorsichtsmaßnahme wegen erhöhter Waldbrandgefahr
Pressemitteilung Nr. 52/2019
Grafenau. Die anhaltend warme Witterung hat auch im Nationalpark Bayerischer Wald dafür gesorgt, dass die Waldbrandgefahr teils signifikant angestiegen ist. Daher sind die Grillplätze im Schutzgebiet mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres gesperrt.
Außerdem werden Nationalparkbesucher darum gebeten, das seit 1. März gültige saisonale Rauchverbot in Wäldern zu beachten. Ferner darf keinerlei Glas oder anderer Unrat in der Natur entsorgt werden.
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
      Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      Freyunger Straße 2
      94481 Grafenau
       08552 9600-132
 08552 9600-144
 08552 9600-105
       pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.
