
Bayerischer Wald
Vom Wert des Wassers in der Landschaft
Meditative Wanderung um das Klosterfilz am Freitag, 22. August
Pressemitteilung Nr. 112/2025

Wie bedeutsam sind Moorlandschaften wie das Klosterfilz? Das wird bei einer meditativen Wanderung rund ums Klosterfilz erörtert. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)
St. Oswald. Im Rahmen der Führungsreihe „Nationalpark und Schöpfung“ geht es am Freitag, 22. August, um das Lebenselixier Wasser. Dafür wandern Kantorin Marion Fürst und der ehemalige Nationalparkförster Werner Kirchner rund um das Klosterfilz. Teilnehmer können dabei nicht nur wilde Wälder und artenreiche Moorlandschaften erleben.
Unterwegs regen meditative und spirituellen Impulse auch zum Nachdenken an. Die rund zweieinhalbstündige leichte Wanderung startet um 15 Uhr am Parkplatz Diensthüttenstraße. Die Teilnahme ist kostenlos. Diese Führung findet in Zusammenarbeit mit „Kirche und Tourismus Bayerwald“ im Ev.-Luth. Dekanat Passau und Nationalpark Bayerischer Wald statt.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich.
Bildunterschrift/en:
Wie bedeutsam sind Moorlandschaften wie das Klosterfilz? Das wird bei einer meditativen Wanderung rund ums Klosterfilz erörtert. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)
Weitere Informationen:
- Zum Thema Veranstaltungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.