
Bayerischer Wald
Mit der Nationalparkleiterin unterwegs
Ursula Schuster lädt Interessierte am 18. Oktober nach Neuschönau ein
Pressemitteilung Nr. 154/2025

Nationalparkleiterin Ursula Schuster lädt am Samstag zur Bürgerwanderung bei Neuschönau. (Foto: Gregor Wolf/Nationalpark Bayerischer Wald)
Neuschönau. Regelmäßig lädt Nationalparkleiterin Ursula Schuster Interessierte dazu ein, bei Wanderungen das Nationalparkgebiet zu erkunden. Am Samstag, 18. Oktober, wiederholt sich dieses Angebot, diesmal auf einer ortsnahen Strecke bei Neuschönau. Die kostenlose Führung findet im Rahmen der Reihe „Nationalpark exklusiv“ statt.
Die Nationalparkleiterin informiert bei dieser Führung aus erster Hand über die Ziele und Aufgaben sowie aktuelle Themen und zukünftige Herausforderungen des Nationalparks, von der freien Entwicklung der Nationalparkwälder in der Naturzone über die Maßnahmen zum Schutz angrenzender Wirtschaftswälder vor dem Borkenkäfer bis hin zur Instandhaltung der aufwändigen Infrastruktur im Nationalpark.
Diese Themen kommen auf der leichten, knapp fünf Kilometer langen Tour zur Sprache. Der Weg führt dabei sowohl durch die Managementzone als auch durch die Naturzone des Nationalparks und zeigt eindrucksvolle alte Baumbestände, aber auch junge Wälder nach Windwurf und Borkenkäferbefall. Abgerundet wird die Führung durch einen Abstecher zu einem beeindruckenden Feuchtgebiet in der Lichtau, wo Biber den Bergbach Sagwasser großflächig aufgestaut haben.
Treffpunkt und Endpunkt für die zirka dreistündige Wanderung ist um 10 Uhr der Parkplatz P1 (Führungstreffpunkt) im Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich.
Bildunterschrift:
Nationalparkleiterin Ursula Schuster lädt am Samstag zur Bürgerwanderung bei Neuschönau. (Foto: Gregor Wolf/Nationalpark Bayerischer Wald)
Weitere Informationen:
- Zum Thema Veranstaltungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.