Auf eine Baumlänge: Interviewreihe zum 50. Nationalparkgeburtstag
Zehn Personen aus unterschiedlichsten Disziplinen im Gespräch mit Journalistin Alexandra von Poschinger
        Eintrag Nr. 99/2020
        Datum: 14.12.2020
Ludwigsthal/Altschönau. Im Jahr 2020 ist der Nationalpark Bayerischer Wald 50 Jahre alt geworden. Unser Jubiläum ist leider zu großen Teilen der Coronavirus-Pandemie zum Opfer gefallen. Man darf sich aktuell einfach nicht sehr nahekommen. Deswegen haben wir das virtuelle Interviewformat "Fünf Fragen - eine Baumlänge Abstand" ins Leben gerufen. Dabei trifft Journalistin Alexandra von Poschinger in den kommenden Wochen zehn Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Disziplinen im wilden Wald – und zwar in gebührender Entfernung. Die Gespräche werden als Videos auf dem YouTube-Kanal des Nationalparks sowie auf der Facebook-Seite des Schutzgebiets veröffentlicht.
Alle Folgen auf dem YouTube-Kanal des Nationalparks im Überblick:
- Gabriela Neumann-Beiler (Diakon & Nationalpark-Waldführerin)
 - Ludwig Maurer (Profikoch)
 - Walter Landshuter (Betreiber des Passauer Scharfrichterhauses)
 - Hannelore Hopfer (Journalistin, Verlegerin & Gastronomin)
 - Dr. Chrirstoph Schenck (Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt)
 - Alexander Bonde (Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt)
 - Jan Haft (Natur- und Dokumentarfilmer)
 - Magdalena Paukner (Glaskünstlerin)
 - Dr. Franz Leibl (Nationalparkleiter)
 - Sinan von Stietencron (Philosoph)
    	      
