
Bayerischer Wald
Von Haidmühle zum Plöckensteinsee
Grenzüberschreitende Radtour mit Waldführer Dieter Weber am 18. Mai
Veranstaltungshinweis Nr. 045/2025

Entlang des Schwarzenberger Schwemmkanals führt die Radtour zum Plöckensteinsee. (Foto: Stephan Rosenkranz/Nationalpark Bayerischer Wald)
Haidmühle. Den südlichen Nationalpark Šumava mit faszinierenden Landschaften und bewegter Geschichte können Interessierte am Sonntag, 18. Mai, bei einer grenzüberschreitenden Radtour mit Waldführer Dieter Weber entdecken. Vom Startpunkt am Grenzübergang Haidmühle führt die Tour zunächst nach Nové Údolí (Neuthal), vorbei am Rosenauer-Gedenkstein und entlang des Schwarzenberger Schwemmkanals geht es hinauf zum Plešné Jezero (Plöckensteinsee).
Zurück führt die Tour über das ehemalige Böhmerwald-Dorf České Žleby (Böhmisch Röhren) und den historischen Grenzübergang am Harlandbach nach Haidmühle. Beginn der mittelschweren Radtour ist um 10 Uhr. Den genauen Treffpunkt erfahren Sie bei der Anmeldung. Die Tour dauert rund sechs Stunden, dabei werden zirka 65 Kilometer und 700 Höhenmeter überwunden. Eine gewisse Grundkondition ist also erforderlich.
Eine Brotzeit Getränke sowie der Personalausweis und Radhelm sind mitzubringen. Unsere Fahrradtour ist für E-bikes geeignet. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro, ohne Ermäßigung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich. Dabei wird auch der genaue Treffpunkt bekanntgegeben.
Bildunterschrift/en:
Entlang des Schwarzenberger Schwemmkanals führt die Radtour zum Plöckensteinsee. (Foto: Stephan Rosenkranz/Nationalpark Bayerischer Wald)
Weitere Informationen:
- Zum Thema Veranstaltungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Koordination und Kommunikation
08552 9600-132 oder 08552 9600-144
08552 9600-100
Email: pressestelle@npv-bw.bayern.de