We endeavor to provide a major part of our homepage in English for you. We are constantly working on an upgrade of English content. Nevertheless, we ask your understanding for the fact that we cannot translate all subpages.

 

Top issues

Guided tours and events

Guided tours and events

Throughout the year, the National Park offers exciting guided tours through the wild forest as well as top-class cultural events. All events are available in our calendar.

Guided tours and events
Current way state

Current way state

There are more than 500 kilometers of marked trails in the Bavarian Forest National Park. About the current state and any disabilities informed our Wegeservice.

Current way state
Answers to the most important questions about the Bavarian Forest National Park

Frequently Asked Questions - FAQ

We answer answers to the most important questions of our national park visitors - sorted by clear categories - in the area of frequent questions.

Frequently Asked Questions
Portrait of Ranger Frank

Out and about with Ranger Martin Frank: The National Park rules in winter

There are a few rules to adhere to in the protected area – like not leaving the marked trails, for example.

To our YouTube channel

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

04.07.2025 4:28

So einen herrlichen Ausblick ???? auf die Böhmerwaldregion ???????????? gibt es nur auf dem Polednik (Mittagsberg) im Nationalpark Šumava. Dorthin radelt Waldführer Bernhard Bullermann mit euch am kommenden Sonntag. Für die grenzüberschreitende Radltour könnt ihr euch noch anmelden und zwar hier: https://link2.bayern/dk3d Foto: Andreas Stumpp

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

03.07.2025 17:49

Ihr habt vergangene Woche unseren tierischen ???? Touren-Tipp verpasst? Kein Problem! Auch auf YouTube ???? könnt ihr euch von Steffi, Sonja und Vierbeiner Pablo nochmal auf den Rundweg ???? Rehbock bei Altschönau entführen lassen.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

03.07.2025 13:41

Verkehrsinfo! ?? Am morgigen Freitag, 4. Juli, ist ein Teil des Radwegs ???? von Klingenbrunn Bahnhof in Richtung Gfäll, der gelbe Bereich in der Karte ?????, ganztägig wegen Maßnahmen zur Wegesicherung gesperrt. ? Radfahrer müssen den Bereich großräumig umfahren. Der Wanderweg ???? Bärlapp hinauf zum Rachel, der rot markierte Klingenbrunner Rachelsteig, ist davon nicht betroffen und kann regulär begangen werden.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

03.07.2025 9:58

Grenzüberschreitend wandern ???? könnt ihr am kommenden Sonntag, 6. Juli, mit Waldführerin Jutta Pongratz. Sie führt euch von Finsterau über den Siebensteinkopf ?bis nach Fürstenhut mit seinem historischen Friedhof ?, spannende Einblicke in Natur und Zeitgeschichte inklusive! Wer dabei sein will, kann sich hier dafür anmelden: https://link2.bayern/0peo Foto: Julia Reihofer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

03.07.2025 4:42

Ab in den Nationalpark ????? Šumava ???????? ! Wir starten in unsere grenzüberschreitende Videoserie ????? "Servus & Ahoj" ???? Den Anfang machen die häufigsten Fragen ? zum Besuch in unserem tschechischen Nachbar-Nationalpark. Dabei beantworten euch Honza & Gregor ????unter anderem, wie Wanderwege ???? im Šumava markiert sind, wo man Rad ???? fahren darf oder ob Übernachten ????? in der Natur erlaubt ist. Schaut rein! ?? Ihr habt weitere Fragen? Dann schreibt uns einen Kommentar! Video: Julia Reihofer, Št?pán Rosenkranz, Gregor Wolf Musik: https://www.musicfox.com/

Zum Post auf Facebook


Visitor facilities

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

More Informations

Partner and awards

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Pro Nationalpark Freyung-Grafenau

Pro Nationalpark Freyung-Grafenau

Die Waldführer von Pro Nationalpark Freyung-Grafenau e.V. führen Führungen im Nationalpark Bayerischer Wald und dessen Umfeld durch und unterstützen den Nationalpark auch in anderen Bereichen.

mehr Infos
to top nach oben